Die Lourdes- Grotte
Die Lourdes-Grotte wurde in den 1950er Jahren vom damaligen Pfarrer Lebfromm errichtet. Er war begeisterter Spaziergänger und eine Verehrer der Mutter Gottes.
Die Grotte diente damals wie heute als Ort der Besinnung und Ruhe und wird von den Einwohnern gepflegt. Lourdes-Grotten werden auch als Mariengrotten bezeichnet. Sie stellen Nachbildungen der Lourdes-Grotte in Südfrankreich dar, in der die heilige Bernadette im 19. Jahrhundert eine Marienerscheinung gehabt haben soll.