Veranstaltungen
Waldzwerge mit Unterschlupf
Datum 12.05.2023
Uhrzeit 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
VeranstalterFamilientreff Owingen
OrtIn der Natur oder bei extremem Wetter im Familientreff
E-Mail schreiben
Das Angebot richtet sich an Familien nach Corona und hat zum Ziel, die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken und bietet Unterstützung im Erziehungsalltag durch gemeinsames Erleben der Natur. Die Natur als Kraftquelle wird den Familien als Ressource im Alltag durch Sinneserfahrungen in der Natur, Übungen zur Körperwahrnehmung, Erleben von Gemeinschaftsgefühl, Austausch und Refl exion sowie praktische Anregungen zur sinnvollen Freizeitgestaltung nähergebracht.
Referentin: Julia Heuer, Sozialarbeiterin und Wildnispädagogin
Wer: Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren
Anmeldung: bettina.lotter@bodenseekreis.de
(Weitere Infos erfolgen nach Anmeldung) - Das Angbot ist kostenfrei
"Auszeit" - Soloprogramm von und mit Uli Boettcher
Datum 13.05.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr
VeranstalterOwinger Kulturkreis
OrtBürgerhaus kultur|o
E-Mail schreiben
Zur Website
Wenn sich z. B. beim Eishockey ein Spieler verletzt, kann die betroffene Mannschaft eine Auszeit nehmen, um sich auf die veränderten Umstände einzustellen. Die Taktik ändern, Auswechslungen vornehmen und dergleichen.
Im richtigen Leben kommt es auch vor, dass sich ein innerer Spieler verletzt - der Stolz zum Beispiel. Oder der Geduldsfaden ist gerissen und die Motivation liegt am Boden… dann ist es Zeit für eine Auszeit.
Uli Boettcher ist vom Spiel des Lebens tendenziell eh überfordert und die letzten Jahre haben es nicht besser gemacht. Infolgedessen hat er einiges an Auszeiten
probiert, aber Yoga half irgendwie nicht.
Also begab er sich in die Wildnis, in eine ihm völlig fremde Welt und dort lauerten nicht nur allerlei Gefahren, sondern auch erstaunliche Erfahrungen!
In seinem neuen Programm gewährt Uli Boettcher Auszeit und Einblick in einem und nimmt die Zuschauer mit auf einen unverdrossenen Parforceritt durch große Themen und kleine Nickligkeiten.
Tickets (ab 18,80 €) gibt es im Tourismusbüro im Rathaus Owingen, bei der Bäckerei Mayer, Owingen, bei allen reservix-Vorverkaufsstellen (z. B. Bodensee-Linzgau-Tourismus in Salem, Touristinfo in Überlingen) und online bei reservix: einfach auf das Bild klicken.
Generalversammlung
Datum 13.05.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr
VeranstalterSteinbockzunft Taisersdorf
OrtRingerhalle Taisersdorf
Ausstellung von Katharina Kemper
Datum 14.05.2023 bis 23.06.2023
VeranstalterRathaus Owingen
OrtGalerie im Alten Owinger Rathaus
Katharina Kemper aus Überlingen präsentiert ihre Kunstwerke in Mischtechnik in der Galerie im Alten Owinger Rathaus.
Jahresbesuch aus Coudoux
Datum 18.05.2023 bis 21.05.2023
VeranstalterGemeinde und deutsch-franz. Verein
KSV Bocciaturnier
Datum 18.05.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr
VeranstalterKSV LInzgau-Taisersdorf
OrtDorfplatz und Ringerhalle
E-Mail schreiben
Zur Website
Unser traditionelles Bocciaturnier an der Ringerhalle.
Details folgen!
Waldzwerge mit Unterschlupf
Datum 19.05.2023
Uhrzeit 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
VeranstalterFamilientreff Owingen
OrtIn der Natur oder bei extremem Wetter im Familientreff
E-Mail schreiben
Das Angebot richtet sich an Familien nach Corona und hat zum Ziel, die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken und bietet Unterstützung im Erziehungsalltag durch gemeinsames Erleben der Natur. Die Natur als Kraftquelle wird den Familien als Ressource im Alltag durch Sinneserfahrungen in der Natur, Übungen zur Körperwahrnehmung, Erleben von Gemeinschaftsgefühl, Austausch und Refl exion sowie praktische Anregungen zur sinnvollen Freizeitgestaltung nähergebracht.
Referentin: Julia Heuer, Sozialarbeiterin und Wildnispädagogin
Wer: Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren
Anmeldung: bettina.lotter@bodenseekreis.de
(Weitere Infos erfolgen nach Anmeldung) - Das Angbot ist kostenfrei
Waldzwerge mit Unterschlupf
Datum 26.05.2023
Uhrzeit 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
VeranstalterFamilientreff Owingen
OrtIn der Natur oder bei extremem Wetter im Familientreff
E-Mail schreiben
Das Angebot richtet sich an Familien nach Corona und hat zum Ziel, die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken und bietet Unterstützung im Erziehungsalltag durch gemeinsames Erleben der Natur. Die Natur als Kraftquelle wird den Familien als Ressource im Alltag durch Sinneserfahrungen in der Natur, Übungen zur Körperwahrnehmung, Erleben von Gemeinschaftsgefühl, Austausch und Refl exion sowie praktische Anregungen zur sinnvollen Freizeitgestaltung nähergebracht.
Referentin: Julia Heuer, Sozialarbeiterin und Wildnispädagogin
Wer: Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren
Anmeldung: bettina.lotter@bodenseekreis.de
(Weitere Infos erfolgen nach Anmeldung) - Das Angbot ist kostenfrei
Waldzwerge mit Unterschlupf
Datum 02.06.2023
Uhrzeit 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
VeranstalterFamilientreff Owingen
OrtIn der Natur oder bei extremem Wetter im Familientreff
E-Mail schreiben
Das Angebot richtet sich an Familien nach Corona und hat zum Ziel, die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken und bietet Unterstützung im Erziehungsalltag durch gemeinsames Erleben der Natur. Die Natur als Kraftquelle wird den Familien als Ressource im Alltag durch Sinneserfahrungen in der Natur, Übungen zur Körperwahrnehmung, Erleben von Gemeinschaftsgefühl, Austausch und Refl exion sowie praktische Anregungen zur sinnvollen Freizeitgestaltung nähergebracht.
Referentin: Julia Heuer, Sozialarbeiterin und Wildnispädagogin
Wer: Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren
Anmeldung: bettina.lotter@bodenseekreis.de
(Weitere Infos erfolgen nach Anmeldung) - Das Angbot ist kostenfrei
Waldzwerge mit Unterschlupf
Datum 09.06.2023
Uhrzeit 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
VeranstalterFamilientreff Owingen
OrtIn der Natur oder bei extremem Wetter im Familientreff
E-Mail schreiben
Das Angebot richtet sich an Familien nach Corona und hat zum Ziel, die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken und bietet Unterstützung im Erziehungsalltag durch gemeinsames Erleben der Natur. Die Natur als Kraftquelle wird den Familien als Ressource im Alltag durch Sinneserfahrungen in der Natur, Übungen zur Körperwahrnehmung, Erleben von Gemeinschaftsgefühl, Austausch und Refl exion sowie praktische Anregungen zur sinnvollen Freizeitgestaltung nähergebracht.
Referentin: Julia Heuer, Sozialarbeiterin und Wildnispädagogin
Wer: Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren
Anmeldung: bettina.lotter@bodenseekreis.de
(Weitere Infos erfolgen nach Anmeldung) - Das Angbot ist kostenfrei