Bürgerstiftung Owingen: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Bürgerstiftung Owingen

Bürgerstiftung Owingen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Owingen, Billafingen, Hohenbodman und Taisersdorf,

die Entstehung der Bürgerstiftung Owingen beruht unter anderem auf der Realisierung des Mehrgenerationenhauses „Lebensräume für Jung und Alt“ und ist eng mit der dort für die Bürger der Gemeinde Owingen stattfindenden Gemeinwesenarbeit verbunden.

Die „Bürgerstiftung Owingen“ dient ausschließlich dem Gemeinwohl der Gemeinde Owingen. Ihr Engagement basiert auf der Unterstützung der zwischenmenschlichen Beziehungen im Sinne der Solidarität und Subsidiarität und des bürgerschaftlichen Engagements sowie der Überzeugung, dass gerade auf Gemeindeebene die Menschen motiviert sind, ihr Umfeld mitzugestalten. Die Lebensqualität in der Gemeinde Owingen wird dadurch entscheidend mitgeprägt, wie die Bürger miteinander umgehen und welche Beziehungen sie pflegen. Dies wird vor allem sichtbar in ihrem Verhalten zu jungen, alten, kranken und behinderten Menschen. Die Bürgerstiftung möchte präventive Angebote stärken und bestehende Initiativen einbeziehen, damit ein Netzwerk vor Ort entstehen kann.

Aufgabe der Bürgerstiftung Owingen ist also, das harmonische Zusammenleben in der Gemeinde zu fördern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, mehr über die Bürgerstiftung Owingen zu erfahren.

Henrik Wengert                                                         Evelin Veitinger
Vorsitzender des Stiftungsvorstandes                  Vorsitzende des Stiftungsrates