Neubürgerinfo: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Owingen im Frühling

Herzlich willkommen in Owingen, Billafingen, Hohenbodman oder Taisersdorf

im Namen der Gemeinde Owingen heiße ich Sie herzlich willkommen und freue mich über Ihren Entschluss, Mitbürger zu werden. Sie und Ihre Familie haben mit Owingen eine gute Wahl getroffen. Unsere schöne Landschaft, die Nähe zum Bodensee und zu den Alpen, die gepflegten Ortsbilder, die ruhigen und teilweise exponierten Lagen sind herausragende Merkmale unserer Kommune, die vielfältige Freizeitmöglichkeiten besitzt.

Damit Sie sich in Owingen schnell zurecht finden, bieten wir gerne unsere Hilfe an. Mit der beigefügten Infomappe geben wir Ihnen dafür eine umfassende Starthilfe. Wöchentlich Aktuelles erfahren Sie aus den "Owinger Ortsnachrichten", welche Sie kostenlos erhalten. Eine aktuelle Ausgabe liegt bei. Dieses Amtsblatt informiert Sie über das gesamte Gemeindegeschehen, die kirchlichen Angelegenheiten, das rege Vereinsleben und die Kurse der Volkshochschule.

Wir von der Verwaltung sind jederzeit gerne zu einem persönlichen Gespräch bereit. Für Anregungen zur Verbesserung der öffentlichen Einrichtungen sind wir dankbar. Sie sollen sich in Owingen in jedem Fall wohlfühlen können. Alle Ansprechpartner und unsere Öffnungszeiten können Sie der Infomappe entnehmen, wobei wir durchaus auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten Termine anbieten.

In der Hoffnung, dass auch Sie sich in Owingen in Kürze heimisch fühlen verbleibe ich
mit herzlichem Gruß
Ihr

Henrik Wengert
Bürgermeister

Tipps fürs Ankommen in Owingen

Zuständig für die Anmeldung Ihres Wohnsitzes ist Andrea Keller.

Die zuständige Abfallbehörde ist beim Landkreis Bodenseekreis, auf der dortigen Internetseiteliegen schon ein paar Informationen bereit. Die Anmeldung können Sie ebenfalls bei Ihrer Anmeldung im Rathaus Owingen vornehmen.