Schulkindbetreuung: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Verlässliche Grundschule

Die Kinder der 1. – 4. Klasse können täglich vor und nach der Schule in die Betreuung der Verlässlichen Grundschule gehen. Dieses Angebot ist im UG der Grundschule untergebracht.

Die verlässliche Grundschule hat täglich geöffnet von 7.25 – 8.15 Uhr und von 11.55 -12.45 Uhr.

In der verlässlichen Grundschule wird gespielt, gebastelt, gemalt, geturnt und alles was sonst noch Spaß macht. Seit Januar 2020 betreut Frau Patricia Stark die Kinder in der ersten Stunde und sie freut sich über jedes Kind, das morgens bei ihr unterschlüpft, statt dass es auf dem Schulhof friert. Seit Juli 2020 können wir auch Simone Stork in unserem Betreuerteam begrüßen. Sie deckt die 6. Stunde ab. Die Betreuung in der Mittagsstunde ist dem Hort angegliedert.

Die Betreuung findet im Schulgebäude (Grundschule UG) statt und kostet monatlich eine Pauschale von 17,50 Euro. Die Kinder können im Schulsekretariat bei Frau Zweifel angemeldet werden.

Hortbetreuung für Schulkinder

Schon seit über 10 Jahren ist unsere Hortbetreuung im Schulgelände untergebracht. Ehemals als Hortgruppe im Kinderhaus St. Nikolaus entstanden, hat diese Betreuungsform nun ihren festen Platz im ehemaligen Hauptschulgebäude. Im Hort beschäftigt die Gemeinde aktuell drei ausgebildete Erzieherinnen sowie eine FSJ-Praktikantin. Der Hort verfügt über ein gutes Raumangebot und gewährt Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung. Die Öffnungszeiten sind zu Schulzeiten:

Montags bis Donnerstags: 7.30 bis 8.15 Uhr und 11.45 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitags: 7.30 Uhr bis 8.15 Uhr und 11.45 Uhr bis 14.00 Uhr

In den Ferien bietet der Hort (bis auf 30 Schließtage) die Öffnungszeiten durchgängig an:

Montags bis Donnerstags: 7.30 bis 17.00 Uhr
Freitags: 7.30 bis 14.00 Uhr

Die Hortbetreuung findet  im Gebäude der ehemaligen Hauptschule statt und bietet neben gemeinsamem Mittagessen auch die Hausaufgabenbetreuung sowie sonstige Freizeitaktivitäten.

In der ersten Stunde - also von 7.30 bis 8.15 Uhr - sind die Kinder mit den Kindern der Verlässlichen Grundschule zusammen in den dortigen Räumen.

Die Kinder können gemeinsam spielen, basteln, toben, entspannen, singen, bauen, forschen, usw. In den Schulferien sind auch mal besondere Aktivitäten vorgesehen, so z.B. Ausflüge, Wanderungen und Besichtigungen.

Die Anmeldung für die Hortbetreuung läuft über das Kinderhaus St. Nikolaus, da die Hortgruppe dieser Einrichtung organisatorisch angegliedert ist. Die Hortbetreuung kann auch tageweise in Anspruch genommen werden, wobei 3 Tage Mindestnutzung vorgeschrieben ist.