Vierter LEADER-Projektaufruf startet in Kürze
„Ab Ende Mai suchen wir wieder LEADER-Projekte“, informiert Sandra Gerspacher, Geschäftsstellenleiterin und Regionalmanagerin im Verein LEADER Westlicher Bodensee e.V., und ergänzt: „Mit LEADER können die unterschiedlichsten Projektideen mit Fördermitteln unterstützt werden, antragsberechtigt sind neben Unternehmer*innen und Gemeinden bspw. auch Vereine.“
Bei dem in Kürze startenden Aufruf sind 800.000€ EU-Mittel sowie ggfs. zusätzliche Landesmittel ausgerufen. Dabei können sowohl Bewerbungen um einen Zuschuss für Vorhaben mit Projektkosten im niedrigstelligen fünf- aber auch im sechsstelligen Bereich eingereicht werden. Weitere Informationen und die aktualisierten Bewerbungsunterlagen sind ab Ende Mai auf der Website des Vereins abrufbar.
„LEADER ist ein vielseitiges Förderprogramm der EU und des Landes Baden-Württemberg zur Stärkung des ländlichen Raums, welches von den Projektideen der Bevölkerung lebt“, gibt Bürgermeister Holger Mayer, 1. Vorsitzender des Vereins, Auskunft und ermutigt Interessierte dazu bereits jetzt Kontakt mit der Geschäftsstelle aufzunehmen oder das Angebot der offenen Sprechstunden vor Ort zu nutzen.
„Zum Auftakt dieses Aufrufs können Sie uns in folgenden Gemeinden antreffen: Mühlingen (Dienstag, 27.05.2025, 15 Uhr – 18 Uhr), Tengen (Montag, 02.06.2025, 15 Uhr – 17 Uhr), Deggenhausertal (Mittwoch, 04.06.2025, 15 Uhr – 17:30 Uhr) und Gaienhofen (Donnerstag, 05.06.2025, 15 Uhr – 17:30 Uhr). Wir freuen uns auf Ihre Projektideen und unterstützen Sie gern bei der Vorbereitung einer Projektbewerbung“, erzählt Regionalmanagerin Lena Wenzel.
Die offenen Sprechstunden vor Ort finden in Räumen des Rathauses der jeweiligen Gemeinde statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Sprechstunden richten sich sowohl an Personen, die konkrete Fragen zum Bewerbungsverfahren haben als auch an allgemein Interessierte.
„Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei den jeweiligen Rathausspitzen für das zur Verfügung stellen von Räumlichkeiten bedanken“, erklärt Sandra Gerspacher.
„Ich bin gespannt auf die bis Mitte Juli eingehenden Projektbewerbungen und überzeugt, dass bei der voraussichtlich im September stattfindenden Auswahlsitzung tolle Projekte beschlossen werden können“, schließt Bürgermeister Holger Mayer.