Bürgerbuffet und Spiele ohne Grenzen 2025
Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich 8 Mannschaften und viele Zuschauer am vergangenen Samstag in der Grünen Mitte von Owingen für die sechste Auflage der Spiele ohne Grenzen im Rahmen des Bürgerbuffet.
Bereits am frühen Morgen hatten die Mitarbeiter des kommunalen Bauhofs und Hausmeister Martin Riffler die lange Tafel samt Sonnenschirmen aufgebaut und die Bahnen für die Spiele hergerichtet. Besonders das mobile Gerüst für das Wasserspiel war ein Hingucker.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Henrik Wengert und Einweisung der Mannschaften in die Spiele war noch etwas Zeit bis zum Startschuss für den ersten Durchlauf gegeben. Gleich hier waren die Mitspieler eifrig am Ausprobieren und trotz des „olympischen Gedankens“ entwickelte sich doch ein gewisser Ehrgeiz. Besonders gefreut haben wir uns über die Beteiligung zweier Kinder- bzw. Jugendmannschaft: einmal „Team Peter und Paul“, die Ministranten um Martin Blume und die „Milchnudelgang“ der Familien Fröde / Röhl.
Trotz größter Anstrengungen konnte die Zimmerei Veit ihren Titel nicht verteidigen. Der heiß umkämpfte Wanderpokal geht dieses Jahr an das Team vom Gemeinderat.
Hier die Platzierungen im Einzelnen:
1. Platz Team Gemeinderat
2. Platz Bodmer Trole
3. Platz Zimmerei Veit
4. Platz Team Peter und Paul
5. Platz Billafinger Chörle
6. Platz (2) Milchnudel-Gang und Harmonika-Freunde
8. Platz Narrenzunft Nebelspalter
Anschließend bedankte sich Bürgermeister Henrik Wengert bei allen fleißigen Helfern bei den Vorbereitungen und den ganzen Tag über, bei den beteiligten Mannschaften sowie allen Teilnehmern und das tolle Buffet, welches er um 19:00 Uhr eröffnete.
Bei kühlen Getränken und leckeren Köstlichkeiten vom Buffet konnte man den Tag bei lauen Temperaturen noch bis in den späten Abend ausklingen lassen.
Zur Bildergalerie geht es hier: