Corona-Teststrategie der Gemeinde
icon.crdate02.09.2021
Fortführung des Testangebotes für Corona-Antigen-Schnelltests
Seit dem Frühjahr 2021 hat es in Owingen im Rahmen der sogenannten Bürgertestung immer ein Angebot für einen Antigen-Schnelltest gegeben. Dies soll auch weiterhin so bleiben, solange für gewisse Lebensbereiche ein Antigen-Schnelltest notwendig ist. Zumindest bis im Herbst / Winter 2021 und sofern die zuständigen Behörden hierfür die Genehmigung erteilen bzw. verlängern.
Über viele Monate hat die Gemeinde selbst im Bürgerhaus kultur|o eine Teststelle betrieben, parallel dazu gibt es ein Angebot des ProSana-Gesundheitszentrums in der Sporthalle Owingen. Im August hat die Gemeinde das Angebot im kultur|o ausgesetzt und wird dieses vorerst auch nicht wiederaufnehmen. Denn seit August werden nur noch Teststellen genehmigt, welche eine digitale Abwicklung mit der Anbindung an die „Corona-Warn-App“ leisten können. Aufgrund der zurückgegangenen Nachfrage nach Tests und der Chance, Synergien aus bereits bestehenden digitalen Infrastrukturen zu nutzen, wird vorerst nur ein Testzentrum in der Sporthalle Owingen weiterbetrieben.
Mit Unterstützung der Gemeinde wird das ProSana-Gesundheitszentrum die Teststelle in der Sporthalle weiterhin betreiben. ProSana ist bereits digital aufgestellt, die Gemeinde unterstützt mit Bereitstellung der Räumlichkeiten und bei steigendem Bedarf soweit möglich auch mit Personal. So soll gewährleistet werden, dass die Owinger Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin in Owingen ein Testangebot vorfinden. Das Angebot richtet sich nach der Nachfrage und kann je nach gesetzlicher Anforderung auch wieder zunehmen. Falls sich ein erhöhter Bedarf abzeichnet, können die angebotenen Zeitfenster auch kurzfristig aufgestockt werden. Es empfiehlt sich jedoch immer, rechtzeitig - also mindestens einen Tag vorher - einen Termin zu buchen.
Die Teststelle befindet sich in der Sporthalle in Owingen, Mühlenstraße 8, 88696 Owingen. Termine können nur online hier gebucht werden: ProSana Testzentrum.
Für diejenigen, die diese Möglichkeit nicht haben, bietet die Gemeindeverwaltung gerne ihre Unterstützung an. Hierfür können Sie sich telefonisch an das Rathaus Owingen, Sekretariat, Telefonnummer: 07551/8094-21 wenden. Gerne können wir die Terminbuchung für Sie vornehmen, falls Sie selbst keine E-Mail-Adresse haben. Die Formulare drucken wir Ihnen dann gegen Abholung hier im Rathaus aus. Es dauert ca. eine Viertelstunde, bis Sie Ihr Testergebnis in Schriftform erhalten.
Die aktuelle Corona-Verordnung für Baden-Württemberg gilt vorerst bis 13. September 2021. Die Bundesregierung hat angekündigt, dass die Bürgertests nur bis 10. Oktober 2021 kostenlos angeboten werden sollen. Wir müssen also flexibel bleiben, denn es kann in den nächsten Wochen schon wieder Änderungen geben. Wir bemühen uns, Sie so gut wie möglich auf dem Laufenden zu halten. Bitte beachten Sie dazu auch immer unsere Veröffentlichungen an dieser Stelle und in unserer Owingen-App.