Familientreff Owingen lädt zum Online-Seminar
Die Ernährung im ersten Lebensjahr eines Kindes ist besonders und verdient große Sorgfalt. Am Anfang erhält ein Baby mit der Muttermilch bzw. der industriell hergestellten Säuglingsnahrung alles, was es für eine gute Entwicklung braucht. Frühestens ab dem 5. Monat, spätestens ab dem 7. Monat, ist es an der Zeit, die so genannte Beikost einzuführen. Für das heranwachsende Kleinkind reicht jetzt der Energie- und Nährstoffgehalt der Milchnahrung nicht mehr optimal aus.
Im Web-Seminar zeigt Ulrike Maier, Referentin der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) einen Fahrplan auf, der bei der Umstellung von der Brust-/Flaschenmilch hin zum Brei, Hilfestellung gibt. Sie erhalten Anregungen für den Übergang zur Breikost, mit der Ergänzung von Fingerfood (baby led weaning), sowie viele praktische Tipps, wie Eltern die Ess- Entwicklung ihres Kindes positiv fördern können.
Wann:
Dienstag, 12.10.2021 von 20.00- 21.30 Uhr
Online Web-Seminar mit Zoom, nach ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangscode.
Die Datenschutzerklärung für dieses Angebot finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bodenseekreis.de/de/soziales-gesundheit/familie-kinder/familientreffs/
Wer:
Ulrike Maier, Referentin der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi)
Anmeldung bis 07.10.2021: bettina.lotter(@)bodenseekreis.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ein Angebot des Familientreff Owingen.