Richtfest Lebensräume für Jung und Alt
icon.crdate11.10.2021
Mehrgenerationenhaus kurz vor Fertigstellung
Am 07. Oktober konnte das Richtfest des neuen Mehrgenerationenhauses gefeiert werden. Nachfolgend das Grußwort von Herrn Bürgermeister Wengert (es gilt das gesprochene Wort):
„Sehr geehrter Herr Kraus,
liebe Frau Locher von der Stiftung Liebenau,
liebe Vertreter der Baufirmen, insbesondere die Firma Holzbau Kränkel aus Owingen
meine sehr geehrten Damen und Herren,
liebe Wohnungseigentümer,
verehrte Gäste,
ich begrüße Sie seitens der Gemeinde Owingen und persönlich sehr herzlich zu diesem Richtfest und bedanke mich zunächst für die Einladung und die Möglichkeit ein paar Worte an Sie zu richten.
„Wohnst du noch oder lebst du schon“ – sicher kennen Sie diesen mittlerweile etwas abgedroschenen Marketingspruch einer schwedischen Möbelfirma. Hinter seiner Werbebotschaft verbirgt sich aber durchaus ein tiefer Sinn. Denn Wohnen und Leben gehören zusammen. Eine Wohnung gefunden zu haben, die auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist, das bedeutet eine hohe Lebensqualität.
Diese Lebensqualität, meine sehr geehrten Damen und Herren, wollen die Lebensräume für Jung und Alt nach dem Konzept der Stiftung Liebenau bieten, welche die Kraus + Ruf Projekte GmbH seit Juni 2020 hier im Herzen von Owingen errichten. Der Rohbau steht, die erste Bauetappe ist also erfolgreich bewältigt. Nachdem sich der Gemeinderat von Owingen 2018 für diese Konzeption ausgesprochen hatte, es folgte dann noch ein kleiner Planungswettbewerb und der Grundstücksverkauf, wird heute, also rund 3 Jahre später das Richtfest gefeiert. Das freut mich sehr, zumal auch die Bürgerstiftung Owingen zwei Wohnungen und die Gemeinde Owingen das Servicezentrum im Erdgeschoss erworben haben. Gerade das Servicezentrum, welches künftig mit einer Teilzeitkraft für Gemeinwesenarbeit der Stiftung Liebenau besetzt sein wird, bringt zunächst für die Wohngemeinschaft einen großen Mehrwert und soll später wenn möglich auch noch in die Gesamtgemeinde hineinwirken.
Noch braucht man ein bisschen Fantasie, um die künftige Wohnanlage in Gänze vor sich zu sehen. Aber dass das Konzept stimmt, das ist jetzt schon erkennbar. Die Menschen, welche hier einziehen, wohnen in bester Lage, sehr zentral mit fußläufigen Anbindungen an alle Einrichtungen für den täglichen Bedarf. Dieses Angebot überzeugt einfach. Bereits jetzt, noch rund 8 Monate vor der anvisierten Eröffnung, konnten 24 der 25 Wohnungen verkauft werden. Der rege Andrang, trotz der Corona-Pandemie beweist, dass dieses Konzept eines Mehrgenerationenhauses eine Lücke auf dem Wohnungsmarkt der Gemeinde Owingen schließt.
Deshalb möchte ich allen Danken, welche bis zu diesem Zeitpunkt dieses anspruchsvolle Projekt auf den Weg gebracht und ein architektonisch ansprechendes Haus konzipiert zu haben. Die Lebensräume für Jung und Alt, da bin ich sicher, werden eine Bereicherung für unsere Gemeinde sein.
Von daher wünsche ich den Lebensräumen für Jung und Alt nunmehr eine zügige und möglichst komplikationslose Fertigstellung sowie eine schnelle Komplettbelegung. Mit dem heutigen Richtfest ist ein großes Zwischenziel erreicht und dazu möchte ich Ihnen, Herr Kraus sowie allen anwesenden Wohnungseigentümern, ganz herzlich gratulieren.“