Bericht vom Gastgebertreffen am 14. Juli 2022
Am Donnerstag, den 14. Juli 2022 war es nach drei Jahren wieder soweit und der richtige Zeitpunkt für ein Gastgebertreffen. Es galt unsere Ferienwohnungsvermieter auf den aktuellen Stand zu bringen. Das Treffen fiel 2019 aufgrund der Entwicklung eines Tourismuskonzepts aus, es folgten dann bekannter Weise zwei Corona Jahre, in denen öffentliche Treffen nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen stattfinden konnten. Somit also im Jahre 2022 ein Neuanfang.
Zu Beginn begrüßte Herr Bürgermeister Wengert die anwesenden Gäste und gab kurzweilig einen Rückblick über die vergangenen zwei Jahre. Dazu gehörte ein kleiner Einblick in das 2019 erstellte Tourismuskonzept und eine Erklärung zur letztjährigen Schließung des Aachtobels aufgrund des Pilzbefalls an den Eschen. Die Gäste wurden über die Arbeit der Wanderwegewarte und die schönen, neuen Sitzgelegenheiten an unterschiedlichen Standorten in Owingen und Ortsteilen informiert. Ein Thema war auch die Refinanzierung die mit der touristischen Aufwertung in Verbindung steht.
Im Anschluss gab die Tourismusbeauftragte, Frau Gerhardt, anhand einer Präsentation einen Überblick über ihre Person und die Arbeit, die sie in den letzten zwei Jahren in Owingen geleistet hat. Ebenso folgte eine Präsentation mit Informationen zum Bodensee-Linzgau-Tourismus e.V. (BLT), erklärt von der Vorsitzenden des Vereins, Frau Steurer, sowie Frau Wacker von der Touristinfo in Salem.
Ein weiterer, wichtiger Punkt war die aussagekräftige und informative Präsentation zum Thema Deutscher Bodensee Tourismus sowie zur „Echt Bodensee Card“ (EBC), einer Gästekarte, die von den Gastgebern direkt an den Gast ausgegeben wird, sofern man an das System angeschlossen ist. Das ist bei uns im Moment noch nicht der Fall. Eine Gästekarte hat für den Gast den großen Vorteil, dass er unbegrenzt während seiner Aufenthaltsdauer kostenlos das gesamte bodo Nahverkehrsnetz, Busse und Regionalbahnen, von Bodman bis Oberstaufen, sowie von Lindau bis Sigmaringen nutzen kann. Ebenso profitiert der Gast von vielen Rabatten bei rund 200 touristischen Zielen und Veranstaltungen. Ein schöner Reiseführer hilft bei der Auswahl. Anschaulich präsentiert wurden diese Informationen von Frau Stegmann, Geschäftsführerin der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH, sowie von Frau Althaus, Fachfrau für die EBC. Wer mehr wissen möchte, findet auf www.echt-bodensee.de noch jede Menge Informationen.
Zum Schluss gab es für die Gäste des Abends die Möglichkeit, Fragen, Wünsche und Ideen ebenso wie Kritik und positive Wortmeldungen zu äußern. Alles in allem war es ein gelungener und produktiver Abend für alle.