Hauptamtsleiterin Regina Holzhofer feierlich verabschiedet
Seit dem 1. Juli 2008 bekleidete Regina Holzhofer die Leitung des Hauptamtes der Gemeinde Owingen. Mit dem 13. Januar 2023 bestritt sie nach über 14 Jahren nunmehr ihren letzten Arbeitstag, bevor sie nach einem wohlverdienten Urlaub bei der Stadt Markdorf als neue Hauptamtsleiterin beginnen wird.
Um ihre Verabschiedung gebührend zu feiern, versammelten sich Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer kleinen Feierstunde im kleinen Sitzungssaal des Rathauses. Bei einem Gläschen Sekt und einer Kleinigkeit zum Essen würdigte Bürgermeister Henrik Wengert die Verdienste von Regina Holzhofer.
In seiner Ansprache erklärte Bürgermeister Henrik Wengert, dass sich Regina Holzhofer im Jahr 2008 unter insgesamt 23 Bewerbern durchsetzen konnte und nach ihrer Vorstellung im Gemeinderat zur neuen Hauptamtsleiterin unter dem damaligen Bürgermeister Günther Former gewählt wurde; der Beginn einer überaus gelungenen Beamtenlaufbahn.
Bevor Frau Holzhofer zur Gemeinde Owingen kam, war sie bereits Hauptamtsleiterin bei der Gemeinde Eriskirch. Weil diese Stelle zeitlich befristetet war, bewarb sie sich glücklicherweise im Jahr 2008 bei der Gemeinde Owingen auf die ausgeschriebene unbefristete Stelle der Hauptamtsleitung.
Ihre Zielstrebigkeit und ihr Durchsetzungsvermögen, um auf die Wahl zur Hauptamtsleiterin zurückzukommen, sind damals wie heute zwei ihrer vielen Eigenschaften, die Regina Holzhofer auszeichnen und das Hauptamt zu dem machten, was es heute ist. Aufgrund ihres jahrelang erworbenen Wissens, ihrer Fähigkeit, auch in kritischen Situationen sachlich zu bleiben und nicht zuletzt ihrer Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen hinterlässt sie ein Hauptamt, das sie in den letzten 14 Jahren sowohl in technischer als auch in rechtlicher und organisatorischer Sicht deutlich nach vorne gebracht hat.
„Die Gemeinden sind der eigentliche Ort der Wahrheit, weil sie der Ort der Wirklichkeit sind“, zitierte Bürgermeister Henrik Wengert den langjährigen Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Dr. Hermann Schmitt-Vockenhausen und erläuterte, dass Regina Holzhofer „in den letzten vierzehneinhalb Jahren ihren Beitrag dazu geleistet hat, dass die Menschen hier in Owingen die Verwaltung als positiven Ort der Wahrheit erleben konnten. Sie habe vorbildlich dafür gesorgt, dass wir als kompetente, professionelle Dienstleister wahrgenommen werden.“
Mit voller Tatkraft und Herzblut war sie eine der Leistungsträgerinnen und Stützen unseres Rathausteams. Und so hinterlässt sie nicht nur in der täglichen Arbeit auf dem Hauptamt ihre Spuren, sondern kann auch auf viele erfolgreiche Projekte zurückblicken, die sie in ihrer Zeit bei der Gemeinde Owingen begleitet und umgesetzt hat, so Bürgermeister Wengert.
Als Leiterin des Personalbereichs galt sie für ihre Kolleginnen und Kollegen immer als verlässliche und vertrauensvolle Person mit einem offenen Ohr für jedes Anliegen. Aber auch im Hinblick auf ihre Geselligkeit und musikalische Begeisterung wird sie dem Rathausteam sehr fehlen.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wie es Regina Holzhofer selbst sagte, verabschieden wir sie und freuen uns mit ihr über ihren verdienten Karrieresprung. Wir wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt bei der Stadt Markdorf alles erdenklich Gute und viel Erfolg!