30 Jahre Gemeindepartnerschaft Coudoux – Owingen
icon.crdate24.05.2023
1991 – 2021
Nachdem man sich zuletzt im Jahr 2019 in Coudoux getroffen hatte, bestimmte ab März 2020 die Corona-Pandemie zwei Jahre lang das öffentliche Leben. Ein Treffen im Jubiläumsjahr 2021 war deswegen leider nicht möglich. Um die 30-jährige Partnerschaft trotzdem gebührend zu feiern, lud die Gemeinde Owingen nunmehr in diesem Jahr zu einem Besuch in Owingen sowie am Samstagabend zum Festakt in das Bürgerhaus kultur|o ein.
Zuvor besuchte die Delegation, die sich aus annähernd 50 Bürgerinnen und Bürger aus Coudoux zusammensetzte, am Freitagmorgen das Traktor- und Automuseum in Uhldingen-Mühlhofen. Nach einem Zwischenstopp am Ufer des Bodensees in Unteruhldingen, fand am Abend der Festakt des Deutsch-Französischen Vereins Owingen in der Neuen Gerbe in Billafingen statt. In diesem Zusammenhang muss dankenswerter Weise erwähnt werden, dass der „Deutsch-Französische Bürgerfonds“ die Jumelage mit insgesamt 3.500 Euro fördert. Am Samstagmorgen besuchten die Gäste dann traditionell unsere Nachbarstadt Überlingen. Der Samstagnachmittag war dann dem kommunalpolitischen Austausch vorbehalten. Herr Bürgermeister Wengert führte die Gäste mit dem Kinderhaus St. Nikolaus, dem Bürgerhaus kultur|o, dem neuen Feuerwehrgerätehaus und dem Servicezentrum im Mehrgenarationenhaus zu den kommunalen Räumlichkeiten der näheren Ortsmitte. In diesem Zusammenhang erläuterte er die politischen Vorgaben und die jeweiligen Entstehungsprozesse dieser Gebäude.
Neben dem Bürgermeister von Coudoux, Herrn Guy Barret, waren zahlreiche Freunde aus Frankreich angereist, um dieses besondere Jubiläum mit uns zu feiern. Unter den Anwesenden war auch einer der Gründerväter unserer Partnerschaft, Herr Bürgermeister a. D. Karl-Friedrich Rainer, der am 29. Juni 1991 mit seinem Kollegen Jean Lacreusette die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet hatte.
Seit nunmehr drei Jahrzenten besteht eine enge und herzliche Gemeindepartnerschaft zwischen Coudoux und Owingen. Diese besondere Verbindung hat sich im Laufe der Zeit zu einer starken und verlässlichen Partnerschaft entwickelt, welche insbesondere durch die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden mit Leben gefüllt wurde.
Über die Jahre wurden zahlreiche Freundschaften und Beziehungen zwischen den Menschen aus Coudoux und Owingen geschlossen. Regelmäßige Besuche, Feierlichkeiten und gemeinsame Projekte haben dazu beigetragen, ein tiefes Verständnis und Wertschätzung für die jeweils andere Kultur zu schaffen.
Sie hat gezeigt, dass der Zusammenhalt von Menschen über Grenzen hinweg Brücken baut, Verständnis fördert und langfristige Vorteile für beide Seiten schafft. Deshalb, so sagte es Herr Bürgermeister Henrik Wengert in seiner Ansprache, können wir nichts Besseres tun, als von diesen persönlichen Begegnungen weiterhin zu profitieren und viel voneinander zu erfahren.
Im Jubiläumsjahr feiern wir nicht nur die Vergangenheit, sondern richten auch den Blick in die Zukunft. Die Gemeindepartnerschaft muss gepflegt werden, auch indem sich neue Generationen einbeziehen und die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden noch enger verbinden.
Um dieses 30-jährige Jubiläum entsprechend zu würdigen, enthüllte Herr Bürgermeister Henrik Wengert das diesjährige Geschenk der Gemeinde Owingen. Eine Bank, die immerfort an die Partnerschaft zwischen Coudoux und Owingen erinnern soll.
Wir bedanken uns auch bei den vielen Helferinnen und Helfer, die den Abend erst möglich gemacht haben, und freuen uns auf das nächste Treffen mit unseren Freunden aus Coudoux.
Weitere Bilder vom Jubiläumsabend finden Sie hier.