Ausstellung „Malerei und Zeichnung“ - René Damen
icon.crdate05.07.2023
Gelungene Eröffnung vergangenen Sonntag
Bürgermeister Henrik Wengert eröffnete die zweite Ausstellung in diesem Jahr von René Damen „Malerei und Zeichnung“ und begrüßte den Owinger Künstler mit den Worten: „Sie sind im Norden Deutschlands geboren und in Amsterdam aufgewachsen. Gemalt haben Sie schon immer, sagen Sie, und bereits als Jugendlicher war das kulturelle Leben der Großstadt Ihr Metier“.
Künstler, Laudator, Gäste und Gastgeber waren gleichermaßen begeistert von der besonders entspannten Atmosphäre, die sich in der kleinen aber feinen Galerie dank bestens gelaunter Besucher rasch entwickelte.
Maßgeblich dazu beigetragen hat sicherlich die gekonnte Einführung von Günter Graf. Schon in der Einladung war das Zitat von Schiller zu lesen: „Denn die Kunst ist eine Tochter der Freiheit“. Gekonnt erläuterte Graf dem interessierten Publikum das künstlerische Wirken von René Damen: „Kunst ist Freiheit (Zuspitzung) - keine Regel - keine Vorschrift - an-archos - auf sich selbst gestellt sein - autonom sein im schöpferischen Prozess.“
Die gesamte Laudatio liegt in der Galerie für den Rundgang bereit und wird während der Ausstellungszeit auch auszugsweise im Blättle veröffentlicht.
Die Gäste verweilten bei bester Stimmung bei einem Glas Sekt in der Rathausgalerie. Man traf sich, tauschte sich aus und genoss die Ausstellung.
Eindrucksvoll – das ist wohl die richtige Umschreibung für diesen gelungenen Nachmittag – der Künstler und seine Werke, die Einführung und nicht zuletzt die vielen Gäste…
Die Ausstellung „Malerei und Zeichnung“ ist zu den üblichen Rathaus-Öffnungszeiten in der Rathausgalerie, über den Treppenaufgang bis ins historische Trauzimmer bis zum 11. August zu sehen:
Mo 8-12 Uhr | 14-18 Uhr
Di, Mi, Fr 8-12 Uhr
Do 8-16 Uhr, durchgehend
Weitere Impressionen von der Vernissage finden Sie hier.