Am vorletzten Samstag fand der erste World Cleanup Day in Owingen mit 13 motivierten Teilnehmern statt.
Nach dem an der Evangelischen Kirche ein Foto gemacht wurde, teilte sich die Gruppe das Owinger Ortsgebiet auf. In den folgenden zwei Stunden nahmen sich die Teilnehmer unter Leitung von Frau Christina Aguirre de Kaysers vor auf den Wiesen und Straßen, in den Wäldern und im Dorf so viel Müll wie möglich zu sammeln.
Nach den etwa zwei Stunden traf sich die Gruppe wieder und jeder teilte mit den anderen Teilnehmern seine Erkenntnisse und was an Müll gefunden wurde.
Was wurde am meistens gesammelt und gefunden?
Bei allen Freiwilligen machten mit weitem Abstand Zigarettenstummel die Mehrheit an gefundenem Müll aus. Grob geschätzt wurden insgesamt über 500 Stück gesammelt. „Zum Glück fanden wir die meisten im Dorf und nicht im Wald“ sagte einer der Freiwilligen. Trotzdem sind Zigarettenstummel das mit Abstand giftigste und weltweit am häufigsten weggeworfene Abfallprodukt. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) verschmutzen pro Jahr zwischen 340 und 680 Millionen Kilogramm weggeworfene Zigarettenstummel unseren Planeten.
Andere Abfallprodukte, die häufig gefunden wurden, waren zum Beispiel: Taschentücher, Plastikverpackungen, Papier, Kartonverpackungen, Einwegbecher sowie Bier- und Getränkedeckel. Besonders auffällig waren einen Computerbildschirm, ein Teil von einer Schaumstoffmatratze, eine kaputte Schaufel und ein Eimer voll mit einer undefinierten Flüssigkeit.
Bedenklich ist, dass ein großer Teil des gesammelten Mülls ohne Weiteres im Haushaltsmüll entsorgt werden könnte, statt in der Natur weggeworfen zu werden.
Jede/r kann dazu beitragen unsere Natur und unser Dorf sauber zu halten. Ein erster Schritt wäre es den Verpackungsmüll zu reduzieren und den angefallenen Abfall richtig zu entsorgen.
Ein Cleanup Day im Jahr 2024 wird auf jeden Fall wieder stattfinden. Frau Aguirre de Kaysers wird diesen wieder organisieren und würde sich freuen, wenn sich im nächsten Jahr noch mehr Menschen an der Aktion beteiligen.
Cristina Aguirre de Kaysers, Organisatorin