Besuch in der Owinger Radwerkstatt
icon.crdate19.10.2023
Ehrenamtliche reparieren Fahrräder
Am vergangenen Donnerstag konnte sich Bürgermeister Henrik Wengert ein erneutes Bild über die ehrenamtlich geführte Radwerkstatt in Owingen machen, die er bereits zum zweiten Mal besuchte. Dabei konnte er sich direkt vor Ort einen Eindruck über die Aktivitäten der "Fahrradschrauber" verschaffen.
In einem Gespräch mit Bürgermeister Henrik Wengert erklärte Roland Haney, dass es die „Owinger Radwerkstatt“ seit März 2016 gibt. Damals, mitten in der ersten großen Flüchtlingswelle, begann er in seiner Kellerwerkstatt gebrauchte und beschädigte Räder wieder in Schuss zubringen und für einen geringen Betrag an Flüchtlinge und Bedürftige der Gesamtgemeinde zu verkaufen.
Aufgrund des wachsenden Umfangs an Reparaturen vergrößerte sich das Team der Owinger Radwerkstatt schnell. Sigurd Koppen, Johannes Strauß und Manfred Glöckler sind neben Roland Haney Teil des ehrenamtlichen Teams, welches sich mittlerweile mit der Werkstatt in der Hauptstraße 14 in Owingen befindet.
In den über sieben Jahren konnten bis heute mehr als 500 gespendete Fahrräder repariert und parallel dazu immer wieder auch instandgesetzt werden. Zusätzlich hat sich die Fahrradwerkstatt mit knapp 100 Fahrrädern, Ersatzteilen und Werkzeugen an der Aktion „Fahrräder für Afrika“ beteiligt.
Mit dem Erlös werden Werkzeuge und technische Ersatzteile besorgt sowie ein großer Teil an gemeinnützige Organisationen gespendet. So konnte sich unter anderem die Bürgerstiftung Owingen über eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro freuen.
Wie geht es weiter?
Nach wie vor ist der Bedarf an Fahrrädern groß. Vor allem für Familien mit kleinem Geldbeutel sowie Flüchtlingen will die Owinger Radwerkstatt weiterhin die günstigen Fahrräder zur Verfügung stellen. Dafür ist das ehrenamtliche Team nach wie vor auf gespendete Fahrräder aller Art angewiesen.
Öffnungszeiten der Owinger Radwerkstatt für Reparatur, Begutachtung oder Spende: jeden Donnerstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Kontakt über Telefon 07551/62420 oder per E-Mail an rbhaney(@)web.de.