Meister ihres Fachs aus den verschiedensten Epochen, deren Werke viel zu selten aufgeführt werden, kommen ebenso zu Gehör wie bekannte Melodien, die man nicht oft genug hören kann. Der Bogen wird gespannt von einem kraftvollen Auftakt mit Trompete bis hin zu einem extravaganten Liederabend. Interpretiert von Künstlern, die sowohl auf den großen Bühnen der klassischen Musik unterwegs sind, als auch von vielversprechenden Nachwuchskünstlern.
Auch die sechste Auflage der Owinger Musiktage bietet ein vielfältiges Programm mit Linda und Martin Panteleev, Hummel-Trompeten-Konzert (Rosa Häuptle) und Johannes Held (Bariton) mit Werken von Mozart, Mahler, Schubert und Vivaldi, Olga Wien (Klavier), Alexander Dimitrov (Cello), Laurent Tardat (Bratsche) und George Kvlividze (Bass).
Tickets gibt es noch unter reservix.de oder an allen Vorverkaufsstellen:
- Touristinfo im Rathaus Owingen, Hauptstraße 35, 88696 Owingen, Tel. 07551 80 94 42
- Bäckerei Mayer, Seestraße 8, 88696 Owingen, Tel. 07551 6 32 80
- Bodensee-Linzgau-Tourismus in Salem, Am Schlosssee 1, Tel. 07553 82 37 80
Zum ausführlichen Programmheft gelangen Sie hier.
Unterstützt durch:
EnBW, Zahntechnik Weber, Sparkasse Bodensee, Z-Design, Owingen, ProSana, Owingen, Pfaffenhofener Mühle, Owingen, Zimmerei Veit, Billafingen, Bäckerei Mayer, Owingen und Atelier Benz, Fachwerkstatt für Holzschnitzerei, Owingen