Auf die Räder, fertig, los! - ab dem 08.06. tritt ganz Owingen beim STADTRADELN an
icon.crdate08.05.2024
ab dem 08.06. tritt ganz Owingen beim STADTRADELN an
In Owingen und dem Bodenseekreis geht es vom 08. Juni bis zum 28. Juni beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist.
Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender.
Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Für Einzelradler ohne Team gibt es die Möglichkeit sich im Offenen Team Owingen anzumelden.
Wer nun Lust hat mitzufahren, meldet sich und/oder sein Team unter www.stadtradeln.de/owingenan! Hier findet Ihr auch weitere Informationen zum STADTRADELN.
Sternenfahrt und Eröffnungsveranstaltung zum Start:
Einen guten Start in die Kampagne bietet die geführte Sternfahrt am 8. Juni durch die meisten Teilnehmerkommunen zum Landungsplatz in Überlingen.
Alle Details zu den Routen, zu den Treffpunkten und zu den allgemeinen Bedingungen finden Sie in Kürze zum Download auf der Seite des Landkreises (http://www.stadtradeln.de/bodenseekreis) bereitgestellt. Die Gemeinde Owingen wird zeitnah die Route für die Radlerinnen und Radler aus Owingen bekanntgeben. Teilnehmende erhalten zu Beginn der Tour jeweils einen Wertgutschein in Höhe von 5 Euro zur Einlösung auf dem Landungsplatz.
Die Eröffnungsveranstaltung mit einem kleinen Programm rund um das Fahrrad findet auf dem Landungsplatz statt. Lassen Sie Ihr Rad durch den RadCheck der RadKULTUR checken, informieren Sie sich beim ADFC (Ortsgruppe Überlingen), der AOK zum Thema Gesundheit oder beim Verein klimakompetentmobil e.V. zu den Themen Klimaschutz und Verkehr oder Car-Sharing. Weitere Informationsstände und kulinarische Angebote runden das Angebot ab. Für die musikalische Begleitung wird gesorgt.
Preise:
Erfolge muss man würdigen! Deshalb werden im Rahmen des Empfangs der Meister in Owingen das größte sowie das aktivste Team (relativ) und die drei besten Einzelradler der Gemeinde gewürdigt.
Zusätzlich werden die besten Teams und Einzelradler des Landkreises Bodenseekreis gesondert geehrt (www.stadtradeln.de/bodenseekreis). Mitmachen lohnt sich also gleich doppelt!
STADTRADELN-App:
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.
Ansprechpartner Ihrer Kommune:
Aaron Amann
E-Mail: aamann(@)owingen.de
Tel: Telefonnummer: 07551 / 8094-11
Jana von Eisenhart-Rothe
E-Mail: jeisenhart-rothe(@)owingen.de
Tel: Telefonnummer: 07551 / 8094-26