Seniorenausflug am 03. September 2024
Wenn Engel reisen …
Besser hätte das Wetter am vergangenen Dienstag nicht sein können, an dem die Gemeinde die Seniorinnen und Senioren aus Hohenbodman, Taisersdorf und Owingen zum Seniorenausflug eingeladen hatte.
Mit der Firma Wegis und den Busfahrern Roland Mohr und Willi Schultheiß machte man sich morgens auf den Weg zur Schwäbischen Alb. Allein schon die Fahrt durch das Laucherttal mit seinen Flussbiegungen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern in den Ortschaften war sehenswert. Erste Station waren die Bärenhöhle und die Nebelhöhle, die zur Gemeinde Sonnenbühl gehören. Bei kühlen 9 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von nahezu 90 % erfuhren die Teilnehmer allerlei Wissenwertes über Höhlen im Allgemeinen, Tropfsteine und die Geschichte vom Herzog Ulrich, dessen Drama sich dann am Nachmittag im Schloss Lichtenstein fortsetzte.
Zuvor war jedoch Mittagspause im „Alten Forsthaus“ – direkt beim Schloss Lichtenstein gelegen – angesagt.
Gestärkt mit Schwäbischen Spezialitäten machten sich nachmittags die 85 Teilnehmer – eingeteilt in vier Gruppen – auf den kurzen Fußweg zum Schloss Lichtenstein. Inspiriert von Wilhelm Hauffs Roman „Lichtenstein“ ließ Wilhelm Graf von Württemberg, späterer Herzog von Urach, die Schlossanlage auf den Grundmauern einer alten Ritterburg erbauen.
Nachdem sich die paar wenigen Regenwolken wieder verzogen hatten, war noch Zeit für eine Tasse Kaffee oder ein Eis im Forstgarten des Restaurants, jetzt wieder bei wunderbarem Sonnenschein, bevor man sich wieder auf den Heimweg machte.
Eine Bildergalerie von diesem Ausflug finden Sie hier.