Weihnachtsgrüße der Gemeinde Owingen
icon.crdate17.12.2024
Unterstützung für guten Zweck ersetzt Weihnachtspost
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und zurückzublicken. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns von Herzen für das Engagement und die gute Zusammenarbeit in unserer Gemeinde zu bedanken.
Bürgermeister Henrik Wengert hat sich auch dieses Jahr wieder dazu entschlossen, anstatt der gut gemeinten Weihnachtspost, das hierfür eingesparte Geld lieber einem guten Zweck zukommen zu lassen. Die Zuwendung kommt – wie auch schon letztes Jahr - der „Bürgerstiftung Owingen“ zugute.
Diese Stiftung ist eine Initiative der Gemeinde Owingen und der Stiftung Liebenau, deren Entstehung unter anderem auf der Realisierung des Wohnprojekts „Lebensräume für Jung und Alt“ beruht.
Die Bürgerstiftung Owingen engagiert sich für das Gemeinwohl der Gemeinde und fördert den Zusammenhalt unter den Bürgerinnen und Bürgern, unter der Annahme, dass die Menschen motiviert sind, ihr Umfeld aktiv mitzugestalten. Besonderen Wert legt die Stiftung auf ein respektvolles Miteinander und die Unterstützung von jungen, alten, kranken und behinderten Menschen. Sie sieht darin einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Gemeinde. Um dies zu erreichen, stärkt die Bürgerstiftung präventive Angebote und bindet bestehende Initiativen vor Ort ein. So soll ein lebendiges Netzwerk entstehen, das die Menschen in Owingen verbindet und unterstützt.
In diesem Sinne handeln wir ganz im Geist der eigentlichen Weihnachtsbotschaft. Lassen Sie uns auch im kommenden Jahr gemeinsam dazu beitragen, unsere Gemeinde lebendig und solidarisch zu gestalten.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr 2025.
Ihre Gemeindeverwaltung Owingen