Gesund durch Herbst und Winter
icon.crdate20.12.2024
Vortrag im Bürgerhaus kultur|o
Am 6. November 2024 lud die Praxis Dr. Mock zu einem Vortrag im Bürgerhaus kultur|o ein. In regelmäßigen Abständen referiert diese zu interessanten Gesundheitsthemen.
Nachfolgend eine zusammenfassende Bewertung der Inhalte des Vortrags von Jonathan Mock:
Gesund durch Herbst und Winter - Der durch diesen verlockenden Titel hervorgerufene Wunsch nach einem Winter ohne Erkältung oder Krankheit bewegte am Abend des 6. Novembers eine interessierte und gespannte Zuhörerschaft in das Bürgerhaus kultur|o in Owingen.
Ziel des Vortrags war es, den neusten Stand der medizinischen- und vor allem orthomolekularmedizinischen Forschung und deren Erkenntnisse auf eine informative, lebendige und praxisnahe Art und Weise zu vermitteln, um durch kleine Veränderungen im täglichen Leben den Traum des „gesunden Winters“ wahr werden zu lassen.
Dazu wurden Fragen behandelt, wie wir unserem Körper durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, ausreichend Bewegung und Nahrungsergänzungen die optimale Grundlage bieten, die kalten Monate gesund und munter zu überstehen. Ferner wurden beispielsweise verschiedene Vitamine, deren Eigenschaften, Vorkommen und Relevanz für den menschlichen Körper erklärt und erläutert und wie wir diese zu unserem Vorteil nutzten und verzehren können. Konkret ging es beispielsweise um das Sonnenvitamin D, von welchem der Großteil der deutschen Bevölkerung bedauerlicherweise einen Mangel aufweist und einige wenige Minuten in der eher schwachen Wintersonne mit Wintermantel und Mütze diesen nicht ausgleicht.
Auch erfuhr das Publikum von den für uns essenziellen Omega-3-Fettsäuren und deren Wirkung und Wichtigkeit für unser Immunsystem und Wohlbefinden. Humorvoll wurde hier aufgezeigt, dass die erforderliche Menge von DHA und EPA (beides Omega-3-Fettsäuren) oftmals nicht ohne Substitution möglich ist, es sei denn, man äße zwei Kilogramm Kabeljau oder alternativ fünf Packungen Fischstäbchen täglich…
Ein wichtiger Aspekt des Vortrags war die Bedeutung von Eiweiß für das Immunsystem, das nahezu komplett hieraus besteht. Der Eiweißbedarf steigt bei einem grippalen Infekt um 30-40 Prozent an und muss ergänzt werden, um dem Immunsystem genügend Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Zu guter Letzt wurden die Zuhörenden auf angenehme Art und Weise zu Sport und Bewegung motiviert, da diese einen erheblichen Anteil an unserem physischen, wie geistigen Wohlbefinden haben.
Da die Menge der aufgeführten Informationen nicht gerade gering war, gab es am Ende des Vortrags eine konkrete Substitutionsempfehlung der Praxis Mock für Herbst und Winter bezüglich Vitamine, Mineralien, Spurenelementen, Fettsäuren und Aminosäuren.
Der sehr lehrreiche und gelungene Vortrag wurde durch eine große Fragerunde abgerundet, in der letzte Unsicherheiten oder individuelle Bedenken geklärt werden konnten. Nach langem Applaus gab es im Anschluss an den Vortrag im Eingangsbereich des gut besuchten Bürgerhauses eine Vielfalt an Probepackungen der im Vortrag behandelten Nahrungsergänzungsmittel, die in Kooperation mit der Apotheke Owingen zur Verfügung gestellt wurden. Das Interesse des Publikums war groß und so kam es zu vielen themenbezogenen Gesprächen, nach denen alle gut eingestimmt auf die kalte Jahreszeit und mit dazugewonnenem Wissen beschwingt nach Hause gingen.