Owingen ist eines der ältesten Dörfer des Linzgaus. Urkundlich erstmals erwähnt wurde der Ort 983 in einer Schenkungsurkunde der Petershausener Klosterchronik. Knapp zweihundert Jahre später, 1191, taucht der Name „Pfaffenhofen” auf, eine Siedlung, die sich ursprünglich aus einer Eigenkirche entwickelte. Beide Orte wuchsen zum heutigen Owingen zusammen.
Die Mitarbeiter der Gemeinde Owingen sind gerne für Sie und Ihre Fragen da. Jeder Mitarbeiter wird Ihnen in diesem Bereich mit allen Kontaktdaten und Aufgaben vorgestellt.
Owingen ist ein Ort, an dem es sich nicht nur gut arbeiten sondern auch hervorragend leben lässt. Zur 4.300 Einwohner zählenden Gemeinde Owingen gehören die Ortsteile Billafingen, Hohenbodman und Taisersdorf. Der Linzgauort liegt landschaftlich reizvoll direkt oberhalb des Bodensees und bietet eine gute Infrastruktur gerade für junge Familien.
Nicht nur wandern und Rad fahren, sondern entdecken, auf den durchweg neu beschilderten (Rad-)Wanderwegen rund um Owingen, z. B. bei einer geführten Wanderung auf dem Lyrikweg nördlich von Owingen, auf dem Dorflehrpfad in Billafingen oder im Naturschutzgebiet „Aachtobel“ zwischen Hohenbodman und Taisersdorf.
Die Gemeinde Owingen, herrlich gelegen in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, ist ein aufstrebender Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur. Die Wirtschaftskraft der Gesamtgemeinde ergibt sich in erster Linie aus dem Hauptort Owingen. Insbesondere aus dem Gewerbegebiet „Henkerberg“, welches mit einer Gesamtfläche von rund 21 ha bislang etwa 50 Betrieben eine Heimat bietet und über 400 Arbeitsplätze verzeichnen kann.
Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.
Gründung der Bürgerstiftung Owingen auf der Zielgeraden
Aktuelles
icon.crdate10.08.2020
Am Mittwoch, 05. August 2020 haben Bürgermeister Henrik Wengert und Stefanie Locher von der Stiftung Liebenau die Satzung für die „Bürgerstiftung Owingen“ unterzeichnet.
Team und Eltern bereiteten rührende Abschiedsfeier, Bürgermeister Wengert verabschiedete sich von der scheidenden Leiterin des Billafinger Kindergartens.
Achtung: ungenehmigte Straßensammlungen in Owingen
Aktuelles
icon.crdate24.07.2020
Bitte stellen Sie nichts raus, die neu angekündigte Sammlung ist wiederum nicht genehmigt. Wenn nicht alles mitgenommen wird, haftet jeder selbst dafür und muss den Unrat hinterher auch entsorgen.
Auch in diesem besonderen Jahr können wir die Ferienspiele anbieten, wobei natürlich alle Aktionen unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt werden. In diesem Jahr gibt es unser Programm nur online.