Aktuelles: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Wanderwege im Naturschutzgebiet "Aachtobel" gesperrt

Artikel vom 09.08.2021

Gefährdungspotential durch umstürzende Bäume nicht mehr kalkulierbar

Aufgrund einer Begehung der Wanderwege im Aachtobel im März 2021, haben die Vertreter der Stadt Überlingen und der Gemeinden Frickingen und Owingen im Hinblick auf die gewonnenen Erkenntnisse beschlossen, den Aachtobel für den Publikumsverkehr ab sofort zu sperren. Dies begründet sich in einer jetzt schon hohen Zahl umgestürzter Bäume im näheren Bereich der Wanderwege. Das Risiko weiterer Baum- und Astbrüche verstärkt sich durch einen hohen Bestand an pilzbefallenen Eschen (Eschentriebsterben). Für Wanderer und Spaziergänger kann dies lebensgefährliche Folgen haben.

Der Pilzbefall sorgt letztlich dafür, dass sowohl die Baumkrone als auch das Wurzelwerk parallel zerstört werden (insbesondere trennt sich auch das Wurzelwerk durch Fäulnis vom Reststamm des Baumes). Deshalb werden die Eschen aufgrund des eigenen Gewichtes immer wieder umstürzen. Entlang der Wanderwege durch den Aachtobel befinden sich teilweise nicht unerhebliche Eschenbestände. Hinzu kommen durch den Starkregen in den letzten Wochen erneute Hangrutsche.

Mittlerweile konnte durch intensive Baumpflegemaßnahmen zumindest der Zugang zu "Maria im Stein" über die Steinhöfe oder auch über die Burghöfe freigegeben werden. Der restliche Aachtobel bleibt gesperrt. Bitte nehmen Sie diese Warnung ernst - es besteht Lebensgefahr!

Aufgrund der hohen Bedeutung des Aachtobels als Naherholungsgebiet für die heimische Bevölkerung sowie aufgrund des insgesamt hohen touristischen Gewichts dieses Naturschutzgebietes, sind die Stadt Überlingen und die Gemeinden Frickingen und Owingen bestrebt, die Problematik möglichst zeitnah zu lösen. Bis dahin wird um Verständnis gebeten.