Aktuelles: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Owingen bietet künftig die Baumbestattung auf den Friedhöfen in Owingen und Billafingen an

Artikel vom 10.06.2022

Der Gemeinderat hat im Rahmen der Mai-Sitzung die letzten Weichen dafür gestellt, dass künftig auf den Friedhöfen in Owingen und Billafingen als Pendant zum klassischen Friedwald die Baumbestattung angeboten werden kann. In Taisersdorf ließ es der Platz auf dem Friedhof leider nicht zu. Dem aufmerksamen Friedhofsbesucher dürfte die gestalterische Veränderung und die Anpflanzung der Bäume auf den beiden Friedhöfen gewiss auch nicht entgangen sein. Jetzt soll dieses zeitgemäße Angebot die Bestattungsvielfalt auf unseren Friedhöfen noch bereichern.

Die geänderte Friedhofsatzung finden Sie unter Amtliche Bekanntmachungen, diese tritt heute in Kraft.

Das Team vom kommunalen Bauhof hat die letzten Vorbereitungen für die Baumbestattung auf den Friedhöfen getroffen und so können nunmehr Baumbestattungen in Owingen und Billafingen angeboten werden.

In Billafingen wurde ein ehemaliges Grabfeld für Doppelgräber zum Baumfeld umgewandelt und mit zwei Amberbäumen bepflanzt. In Owingen ließ im neuen Teil des Friedhofs eine große Freifläche die Schaffung eines solchen Baumbestattungsfelds zu, welches im Rahmen einer Gesamtkonzeption für den Owinger Friedhof vom Gemeinderat dort festgelegt wurde. Neue Wege schaffen schöne Strukturen und auch ein kleiner Trauer- und Andachtsplatz wurde erstellt. In Owingen sind nun insgesamt 16 Bäume in einer lockeren Aneinanderreihung gepflanzt worden. Es wurden die Baumarten Maikirsche, Amberbaum und Blumenesche ausgewählt. Eine schöne Steinskulptur rundet das Baumfeld auf dem kleinen Andachtsplatz ab und kann bei kleinen Zeremonien auch als Pult dienen.

Auch kann der Platz für das Ablegen von Blumen oder Gestecken genutzt werden. Weiterhin sind noch ein paar neue Sitzbänke für den Owinger Friedhof vorgesehen. Diese wird der Bauhof in den nächsten Wochen aufstellen. Pro Baum sind zunächst 12 Urnen als Reihengrabstätten für die Bestattung angedacht, die dem Uhrzeigersinn folgend je Baum bestattet werden können. Für Partner oder nahe Angehörige kann wiederum ein innenliegender Platz nebenan sogleich im Wahlgrab gesichert werden. Aber es besteht kein freies Wahlrecht auf jeglichen Baum. In Owingen kann zwischen drei Bäumen ausgewählt werden, in Billafingen hingegen besteht die Wahl zwischen den zwei gepflanzten Bäumen.

Für die Daten der verstorbenen Person wird über die Gemeinde Owingen ein Namensplättchen zur Herstellung in Auftrag gegeben, das an einer Sammelstele durch die Gemeinde angebracht wird. Jeder für die Bestattungen eröffnete Baum verfügt über eine solche Stele.

Mit diesem Angebot möchte die Gemeinde wiederum eine weitere Form der pflegearmen Grabstätte anbieten, denn insbesondere die steigende Nachfrage nach den Rasenurnengräbern mit Grabplatte gegenüber dem herkömmlichen Grab mit Pflanzbeet zeigt, dass dies für viele Angehörige ein wichtiges Entscheidungskriterium ist.

Fragen rund um unser Angebot im Bereich Friedhof richten Sie gerne an Andrea Keller.