Rückblick zum Sommerempfang der Gemeinde
Am Sonntag, den 26. Juni 2022 hatte die Gemeinde zum Sommerempfang in das Bürgerhaus kultur|o geladen. Dies war die Ersatzveranstaltung für die wegen Corona ausgefallenen Neujahrsempfänge.
Auftakt der Veranstaltung war die Ansprache von Bürgermeister Henrik Wengert mit Rückblick auf die beiden vergangenen Jahre sowie Ausblick auf die zweite Jahreshälfte 2022. Die Ansprache samt eingefügter Präsentation (es gilt das gesprochene Wort) steht Ihnen hier (PDF-Datei) als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Zur Bildergalerie des Sommerempfangs gelangen Sie hier.
Nachdem mittlerweile auch Blutspendetermine des Deutschen Roten Kreuzes im kultur|o stattfinden, war es sehr passend in diesem Rahmen auch wieder verdiente Blutspender zu ehren.
Urkunde und Ehrennadel für zehnmalige unentgeltliche Blutspenden erhielten Martina Lohr, Thomas Missel, Thomas Schuler, Annika Siefert, Edgar und Angelika Steinle sowie Hannah Stengele.
Stellvertretend für alle Blutspender hier das Bild für 25 unentgeltliche Blutspenden:
Urkunde und Ehrennadel in Gold mit eingravierter Spendenzahl für 50 geleistete Blutspenden erhielten Natascha Amann, Bruno Feiler, Annette Schick und Johanna Siber.
„Wie werden wir in 100 Jahren leben“ hieß der Vortrag von Gastredner Prof. Dr. Gerd Ganteför, Konstanz. Trotz Krieg, Pandemie und Klimawandel machte er durchaus Mut, optimistisch in die Zukunft zu schauen. Seine Vorträge umspannen viele Themen, einige davon finden Sie auch auf youtube.
Bereits vor Programmbeginn und während dessen hatten viele fleißige Hände den sich dann anschließenden Stehempfang – bei diesen sommerlichen Temperaturen und dem Flair, den der Platz bot, besser als After-show-Party bezeichnet – mit delikatem Imbiss und kalten Getränken vorbereitet. Hierfür hatten die Narrenzunft Nebelspalter und die Owinger Hexen eine Cocktailbar aufgebaut, die keine Wünsche offen ließ.
Für die musikalische Umrahmung draußen war Maxi Stärk verantwortlich, der mit passender Musik den sommerlichen Flair unterlegte. Als Überraschung boten die line-dancer Hohenbodman noch eine Tanzeinlage. Vielen Dank!
Bei den in den späten Abend hinein lauen Temperaturen wollte man gar nicht nach Hause gehen …
Wir freuen uns jetzt schon auf das Bürgerbuffet mit Spiele ohne Grenzen im nächsten Jahr, in der dann endgültig fertig gestellten Grünen Ortsmitte.
Herzlichen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen dieses schönen Sommerempfangs beigetragen haben.
Hier geht's zur Bildergalerie