Aktuelles: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

"Sicher leben" - Vortrag der Polizei für Senioren

Artikel vom 13.01.2023

Seit Jahren stellt die Polizei in ihren polizeilichen Lagebildern eine allgemeine Zunahme von Betrugsdelikten zum Nachteil „älterer Menschen“ fest.

Insbesondere die Zunahme des sog. „Enkeltricks“, falsche Gewinnversprechen, Schockanrufe, aber auch Delikten des Amtsmissbrauchs, wie zum Beispiel dem „Falschen Polizeibeamten“ machen der Polizei Sorgen und beschäftigt die Beamten des Polizeipräsidiums Ravensburg nahezu täglich.  Sehr oft wissen die Seniorinnen und Senioren nicht oder nur unzureichend über die perfiden Betrugsmaschen der Täterinnen und Täter Bescheid. Leider führt dies dazu, dass häufig aus falsch verstandener Hilfsbereitschaft und Gutmütigkeit größere Bargeldbeträge an unbekannte Personen übergeben werden und somit nicht unerhebliche Vermögensschäden entstehen.

Polizeihauptkommissar Hunger vom Polizeipräsidium Ravensburg, Referat Prävention informiert deshalb am 

25. Januar 2023 um 15 Uhr im Servicezentrum der "Lebensräume für Jung und Alt", Hauptstraße 42, Owingen

mit dem Vortrag „Sicher leben“

über Betrugsdelikte und gibt Tipps für ein sicheres Leben.

Bereits ab 14 Uhr bewirtet der Nachbarschaftshilfeverein und die Frauengemeinschaft mit Kaffee und Kuchen, so dass sich die Vortragsteilnehmer über möglicherweise bereits gemachte (schlechte) Erfahrungen austauschen können.

Der Vortrag selbst ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hierzu ergeht an alle Interessierten herzliche Einladung.

Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die Gemeinde Owingen, Sekretariat, Andrea Benz, Tel.: 07551/8094-21.