Rückblick Neujahrsempfang 2023
In seiner Rede macht er deutlich, dass es im Hinblick auf die viel zitierte Zeitenwende ein „Weiter so“ nicht gegeben kann. Um die Leistungsfähigkeit der Städte und Kommunen auch in Zukunft zu gewähren, müssen Anspruch und Wirklichkeit wieder zusammenfinden und ein Fokus auf das Wesentliche gelegt werden. Nur dann können die aktuellen Krisen und anstehenden Aufgaben bewältigt werden.
Die Ansprache samt eingefügter Präsentation (es gilt das gesprochene Wort) steht Ihnen hier (PDF-Datei) zum Download zur Verfügung.
„Gemeinwohl-Ökonomie: ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft“ hieß der Vortrag von Gastredner Christian Felber, freier Publizist und Autor aus Wien, welcher die Gäste zum Nachdenken und Diskutieren anregte. Gemeinwohl-Ökonomie bezeichnet dabei ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist. Sie gilt als Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene und soll ein Wirtschaftssystem hervorbringen, dass dem Gemeinwohl und nicht mehr der Geldvermehrung dienen soll. Weitere umfassende Informationen zur Gemeinwohl-Ökonomie finden Sie hier.
Mit guter Laune und abwechslungsreichen Gesprächen ließ man den Neujahrsempfang bis in die späten Abendstunden ausklingen. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen dieses schönen Neujahrsempfangs beigetragen haben.
Zur Bildergalerie des Neujahrsempfangs gelangen Sie hier. Der Jahresbericht liegt im Rathaus zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten aus und steht Ihnen hier (PDF-Datei) zum Download zur Verfügung.