Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Toubiz
Die Datenbank mein.toubiz ist ein zentrales touristisches Managementsystem, mit demDaten gesammelt, verwaltet und über verschiedene Schnittstellen ausgegeben werden. DasPortal wird landesweit genutzt.Mit den mein.toubiz #elements werden die eingetragenen touristischen Daten kategorisiertund entsprechend auf der Webseite nach Themen abgebildet.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  ↵

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Owingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stell".
Es wurden 661 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 661.
KW_25_vom_21.06.2025.pdf

2020 - Feststellungsbe- schluss 14. Beschaffung eines Gerätewagens Transport für die Freiwilli- ge Feuerwehr - Vergabe nach erfolgter Ausschreibung 15. Beschluss über die Vergabe zur Erstellung einer kommuna- [...] Sekretariat 07551 8094-21 Meldeamt 07551 8094-42 Standesamt 07551 8094-28 Hauptamt 07551 8094-27 Grundbucheinsichtsstelle 07551 8094-36 Ortsbauamt 07551 8094-35 Gemeindekasse 07551 8094-24 Finanzverwaltung 07551 [...] shilfeverein „GEMEINSAM STATT EINSAM“ 0151 52320276 Sprachheilkindergarten Papperlapapp und Beratungsstelle: 07551 9584211 Sozialstation Bodensee 07551 95320 Familienwerk Frau Heike Senger 07771 8759177[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
KW_24_vom_14.06.2025.pdf

: 85,00 EUR. „YouTube-Videos erstellen - Vom Schneiden bis zum Hoch- laden eines Videos“ In diesem Kurs wird erlernd, wie man spielend leicht ansprechende Inhalte erstellt, sie bearbeitet und erfolgreich [...] können sowohl Bewerbungen um einen Zuschuss für Vorhaben mit Projektkosten im niedrigstelligen fünf- als auch im sechsstelligen Bereich eingereicht werden. Weitere Informatio- nen und die aktualisierten [...] Sekretariat 07551 8094-21 Meldeamt 07551 8094-42 Standesamt 07551 8094-28 Hauptamt 07551 8094-27 Grundbucheinsichtsstelle 07551 8094-36 Ortsbauamt 07551 8094-35 Gemeindekasse 07551 8094-24 Finanzverwaltung 07551[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2025
KW_23_vom_07.06.2025.pdf

der Vorsitzende oder sein Stellvertreter und die Hälfte der Beisit- zer oder Stellvertreter, mindestens jedoch zwei Beisitzer oder Stellvertreter, anwesend sind. Die Stellvertreter dürfen nur im Vertretungsfall [...] wurden in der Gemeinderatssitzung im März ausführlich vorgestellt und bilden die Grundlage für die zweite Stellungnahme der Gemeinde. Diese Stellungnahme wurde in der Sitzung von der Verwaltung erläutert und [...] Denkbar wäre also die Position als stellvertretende Vorsitzende. Der Bürgermeister bestellt den Schriftführer. Dieser kann, muss aber nicht zwingend aus den Beisitzern bestellt sein. Vorge- schlagen wird Andrea[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
2025_06_05_Bekanntmachung_3_II_BauGB_Internet_und_Blättle.pdf_signed.pdf

wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Stellungnahmen sollen elektronisch an aamann@owingen.de übermittelt werden. Bei Bedarf können Stellungnahmen auch schriftlich abgegeben werden oder mündlich [...] handelt sich hierbei um ein öffentliches Verfahren und die Stellungnahmen werden in öffentlicher Sitzung behandelt. Schriftlich vorgebrachte Stellungnahmen sollten die volle Anschrift der Beteiligten enthalten [...] sowie den berührten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Gemäß § 3 Abs. 2 BauGB stehen die Unterlagen zum Entwurf der Gestaltungssatzung „Ortsmitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 454,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
KW_22_vom_31.05.2025.pdf

anlässlich der Vernissage zu dieser Ausstellung, sagt sie: „Der Titel von Ernst Fischer, „Die Kunst muss nichts, die Kunst darf alles“, spiegelt genau Deine Einstellung wider. Kunst ist für Dich ein freier [...] Am 05.05. war das Thema die Vorstellung des Entwurfes zur Gestaltungssatzung zur Regelung der innerörtlichen Bebauung im Rahmen des § 34. Der Planer, Herr Hornstein, stellte den Entwurf sehr ver- ständlich [...] Das Pla- nungsbüro Reckmann stellte die Ergebnisse der Untersu- chungen auch für Billafingen vor. Auch in dieser Bürgerver- sammlung wurde angeregt diskutiert und Fragen gestellt. Die Untersuchung kann über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
KW_21_vom_24.05.2025.pdf

Stein GmbH aus Owingen mit dem Ausbau der Bushaltestellen „Hauptstraße“ in Owingen zu barrierefreien Bushaltestellen. Aus diesem Grund wird die Bushaltestelle „Owingen Hauptstraße“ ab Montag, 2. Juni 2025 [...] Beschluss über die Bildung des Gemeindewahlausschusses und die Stellenausschreibung sowie Festsetzung einer möglichen Kandidatenvorstellung 13. European Energy Award-Team - Änderung Mitglieder 14. Verschiedenes [...] Ihre Gemeindeverwaltung Owingen Betr.: Sperrung der Bushaltestelle „Owingen Hauptstraße“ und des Gehwegs in der Hauptstraße – Vorankündigung einer Baustelle Voraussichtlich am Montag, 2. Juni 2025 beginnt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
2025-05-19_SRRM_Owingen.pdf

Plänen dargestellt • Es sind keine urbanen Gebiete direkt von Flusshochwasser betroffen • In der Risikoanalyse wurden die Gefahren aus Flusshochwasser geprüft und in den Risikokarten dargestellt (es besteht [...] ement • Aufstellung bzw. Fortschreibung eines Alarm- und Einsatzplanes • Vorbereitung der Krisenkommunikation und der Nachsorge • Konzeption kommunaler baulicher Maßnahmen • Siehe Darstellung in Kartenform [...] Durchführung einer Gefährdungs- und Risikoanalyse sowie Entwicklung eines Handlungskonzeptes Vorstellung der Ergebnisse am 13.05.2025 & 19.05.2025 Bürgerinformation Ingenieurbüro Reckmann GmbH Starkregen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
KW_20_vom_17.05.2025.pdf

Bundesdru- ckerei ein sogenanntes Lichtbilderfassungssystem („PointID“) bestellt, an dem dann im Rathaus Owingen die Erstellung von di- gitalen Lichtbildern für Personausweise und Reisepässe gegen Entgelt [...] steht. Nach der Schließung der bisherigen Poststelle in der Hauptstraße Ende Oktober letzten Jahres war unsere Gemein- de mehrere Monate ohne eigene Anlaufstelle für postalische Dienstleistungen. Umso e [...] Freitag- abend hatten 587 Menschen die Stellungnahme unterzeich- net. Rechtzeitig vor Ablauf der Abgabefrist, Freitag 9.5., 24 Uhr reichten wir die Stellungnahme im Namen aller Unterzeichner beim RVBO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2025
2025_05_15_Bekanntmachung_Veroeffentlichung_Internet_3_II_BauGB_pdf_signed.pdf

Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich ist in dem untenstehenden unmaßstäblichen Lageplan dargestellt. Das Plangebiet liegt am südwestlichen Ortsrand der Gemeinde Owingen und umfasst eine Fläche von [...] einen Fahrbahnteiler. Dadurch können auch die beidseits der L 195 vorgesehenen, barrierefreien Bushaltestellen gefahrlos erreicht werden. Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar: Umweltbericht [...] liegen die im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung eingegangenen wesentlichen umweltbezogenen Stellungnahmen zur Einsicht bereit. Veröffentlichung im Internet sowie zusätzliche öffentliche Auslegung gem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 345,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
kreisverkehrsplatz_owingen_Umweltbericht-16-april-2025_pdfA.pdf

2025 Seite 4 von 36 1.0 Einleitung 1.1. Kurzdarstellung des Inhalts und der wichtigsten Ziele der Planung 1.1.1 Ziele der Planung Anlass der Planung Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes `Kreisverkehrsplatz [...] die Brombeere stellenweise einen mäßig dichten Mantel. Als nicht standortgerechtes Gehölz gedeiht der Essigbaum vor allem auf der Westseite mit einem Anteil von unter 5 %. Nur stellenweise ist eine spärliche [...] Versiegelung, Überbauung + Reliefveränderung - Entnahmestellen, Abgrabungen + Lager, Deponien, Aufschüttungen - Dammbauten, Überbrückung - Baustelleneinrichtung, Staub- u. Lärmentwicklung, Dämpfe und Abgase[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025