Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Toubiz
Die Datenbank mein.toubiz ist ein zentrales touristisches Managementsystem, mit demDaten gesammelt, verwaltet und über verschiedene Schnittstellen ausgegeben werden. DasPortal wird landesweit genutzt.Mit den mein.toubiz #elements werden die eingetragenen touristischen Daten kategorisiertund entsprechend auf der Webseite nach Themen abgebildet.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  ↵

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Owingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stell".
Es wurden 659 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 659.
KW_16_vom_20.04.2024.pdf

Donnerstag, 25.04.2024 von 15.15 - 16.15 Uhr Rathausgalerie Ausstellung „Flügel der Kreativität“ läuft noch bis zum 28. April Die farbenfrohe Ausstellung bringt die Rathausgalerie regel- recht zum Leuchten und [...] des Projektes werden in der Ausstellung über zwei Stockwerke gezeigt – von der Galerie, über den Treppenaufgang bis ins Obergeschoss. Ebenso finden Sie in der Ausstellung viele kleine Entstehungsge- schichten [...] Stockach gesucht: 84 m2MUSTER2, EBK, Bad mit Wanne, MUSTER, EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550 € + NKMUSTERGaragenstellplatz, 550 € + NK GARTENHILFE GESUCHT! Wir suchen Unterstützung rund ums Haus: Rasen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
KW_21_vom_25.05.2024.pdf

LEADER-Kulisse Westlicher Bodensee bis Montag, 17.06.2024 in der Geschäfts- stelle eingereicht werden. Das Land Baden-Württemberg stellt den LEADER-Vereinen jeweils 180.000 Euro Budget zur Verfü- gung. Zusätzlich [...] durch- dringt es und lässt sich durchdringen, in all seine Facetten, stellt seine Schönheit dar und verlässt behutsam mit ihrer Darstellung den gegenständlichen Kontext. Wasser, unser Ursprung, vermit- telt [...] Zeichenobjekte erstellen, SmartArt nutzen, eigene Fotos einset- zen, Videos einbinden, Übergänge und Animationen einbauen, Begleitmaterial (z. B. Handzettel und Notizblätter) erstellen. Kleine Gruppe 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Jahresbericht_2023.pdf

experimentiert gerne - sei es in Öl, Tusche, Pastellkreide, Acryl, mit Pigmenten oder Papier. Damit sind wir wieder am Anfang: Alles ist möglich... Das Ausstellungsjahr auf einen Blick: Katharina Kemper „Vielfalt [...] Rathaus Amt für Öffentliche Ordnung Standesamt Grundbucheinsichtsstelle Seit 23. September 2013 ist das Grundbuchamt Owingen aufgehoben. „Grundbuchführende Stelle“ für die Gemeinde Owingen ist nunmehr das [...] wurde im Zuge der Neuordnung des Grundbuchwesens eine „Grundbucheinsichtsstelle“ eingerichtet. Grundbuchauszüge können nach wie vor bei der Einsichtsstelle Owingen angefordert werden. Unter- schriftsbeglaubigungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2024
KW_15_vom_13.04.2024.pdf

Aktuelle Informationen 3. Einwohnerfragestunde 4. Vorstellung des Jahresberichts 2023 über die Wasser- versorgung der Gemeinde Owingen und Vorstellung der Machbarkeitsstudie zum Erhalt der Quelle Hohefuhren [...] In der Ausstellung werden nun diese Ergebnisse des Projektes über zwei Stockwerke gezeigt – von der Galerie, über den Trep- penaufgang bis ins Obergeschoss. Ebenso finden Sie in der Ausstellung die En [...] ternet unter https://mwk-bw.de/kleinkunstpreis bereitgestellt. Alternativ können Sie den QR-Code nutzen. Informationen können auch über die Geschäftsstelle des Klein- kunstpreises der Landesarbeitsgemeinschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Modifizierte_Satzung_der_Gemeinde_Owingen_über_den_Anschluss_an_die_öffentliche_Wasserversorgung_vom_14.05.2024_pdf_A.pdf

Monate einstellen, so hat er dies der Gemeinde mindestens zwei Wochen vor der Einstellung schriftlich mitzuteilen. Wird der Wasserverbrauch ohne rechtzeitige schriftliche Mitteilung eingestellt, so haftet [...] § 10 Einstellung der Versorgung 1) Die Gemeinde ist berechtigt, die Versorgung fristlos einzustellen, wenn der Wasserabnehmer den Bestimmungen dieser Satzung zuwiderhandelt und die Einstellung erforderlich [...] staatlich anerkannte Prüfstelle nach § 39 des Mess- und Eichgesetzes verlangen. Stellt der Wasserabnehmer den Antrag auf Prüfung nicht bei der Gemeinde, so hat er diese vor Antragstellung zu benachrichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
KW_32__33__34.pdf

Taubergießen kann der Bus in der Nähe der Einstiegstelle parken. Allerdings gibt es am Ende der Bootsfahrt keinen Busparkplatz, so dass wir von der Ausstiegsstelle ca. 800 m zum Bus laufen müssen. Für die [...] r weiterzuentwickeln, stellen sich die Mitglieder des Netzwerks folgende Fragen: • Welche gesellschaftlichen Veränderungen kommen in Zukunft auf uns zu? Sind wir gut aufgestellt? • Gibt es passgenaue Angebote [...] Stockach gesucht: 84 m2MUSTER2, EBK, Bad mit Wanne, MUSTER, EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550 € + NKMUSTERGaragenstellplatz, 550 € + NK GARTENHILFE GESUCHT! Wir suchen Unterstützung rund ums Haus: Rasen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2023
2023_10_17_Muster_Bekanntmachg._Erweiterg._Öff-re._Vereinbarg._urspr._öff.re_V_Erstreckungssatzg_Genehm.vermerk.pdf

genen Gutachter bestellt werden. Jede abgebende Gemeinde kann aus den Reihen der von ihr vorgeschlagenen Gutachter einen stellvertretenden Vorsitzenden vorschlagen. § 3 Geschäftsstelle des gemeinsamen [...] die Geschäftsstelle mit eigenem Personal. Die Stadt Überlingen verpflichtet sich weiter, eine regelmäßige fachliche Fortbildung der Mitarbeiter der Geschäftsstelle und der Gutachter sicherzustellen. § 4 [...] nach § 192 Abs. 3 BauGB gesondert beizuziehenden Gutachter sowie dessen Stellvertreter vor. (4) Der Vorsitzende, seine Stellvertreter sowie die ehrenamtlichen weiteren Gutachter des gemeinsamen Gutachter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2023
Modifizierte_Satzung_über_die_öffentliche_Abwasserbeseitigung_der_Gemeinde_Owingen_vom_14.05.2024_pdf_A.pdf

öffentlichen Abwasseranlagen betriebsfertig hergestellt sind. Wird die öffentliche Abwasseranlage erst nach Errichtung einer baulichen Anlage hergestellt, so ist das Grundstück innerhalb von sechs Monaten [...] Anschlüsse herstellen. Als weitere Grundstücksanschlüsse gelten auch Anschlüsse für Grundstücke, die nach Entstehen der Beitragsschuld (§ 34) neu gebildet werden. 2) Die Kosten der Herstellung, Unterhaltung [...] n wird. § 17 Herstellung, Änderung und Unterhaltung der Grundstücksentwässerungsanlagen 1) Die Grundstücksentwässerungsanlagen sind vom Grundstückseigentümer auf seine Kosten herzustellen, zu unterhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 228,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
Hauptsatzung_in_der_durchgeschriebenen_Fassung_vom_01082023.pdf

re in Form einer Videokonferenz, sicherzustellen. Bei öffentlichen Sitzungen wird die Übertragung parallel in einem öffentlich zugänglichen Raum zur Verfügung gestellt. Die Gemeinde gewährleistet die [...] Einzelfall; 2.3 die Ernennung, Einstellung und Entlassung und sonstige personalrechtliche Ent- scheidungen zu Arbeitsverhältnissen von Auszubildenden, Praktikanten, Aushilfs- angestellten, geringfügig Beschäftigten [...] organe der Gemeinde Owingen sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2a Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023
Benutzungsordnung_DGH_Hohenbodman_ab_August_2023.pdf

einen Stellvertreter zu benennen, der für die Organisation sowie die Beachtung der Vorschriften dieser Benutzungsordnung mit Anlagen verantwortlich ist. Der verantwortliche Leiter bzw. Stellvertreter muss [...] besteht nicht. (5) Veranstaltungen, auf denen verfassungs- oder gesetzeswidriges Gedankengut dargestellt und/oder verbreitet wird, sei es von den Nutzern selbst oder von Teilnehmern, oder bei denen eine [...] vereinbart werden. Der der Ortsverwaltung im Benutzungsvertrag zu benennende Leiter oder dessen Stellvertreter hat bis zur vollständigen Räumung anwesend zu sein. (5) Während der Benutzung eingetretene Schäden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023