Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Toubiz
Die Datenbank mein.toubiz ist ein zentrales touristisches Managementsystem, mit demDaten gesammelt, verwaltet und über verschiedene Schnittstellen ausgegeben werden. DasPortal wird landesweit genutzt.Mit den mein.toubiz #elements werden die eingetragenen touristischen Daten kategorisiertund entsprechend auf der Webseite nach Themen abgebildet.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  ↵

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Owingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stell".
Es wurden 660 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 660.
KW_23_vom_08.06.2024.pdf

erie sein und sich gerne den Fragen des kunstinter- essierten Publikums stellen. Für Ihren Rundgang während der Ausstellungszeit liegen ver- schiedene Informationen zu den Kunstwerken bereit, ebenso liegt [...] Tourist-Informationen im Rathaus Salem und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie unter www.reservix.de Verschiedenes Bodensee-Linzgau-Tourismus Kunstaustellung im Bambuswald Hofstetter Mühle Heiligenberg [...] erweise konnten Tische und Stühle in dem Bereich der Parkplätze der Feuerwehrautos gestellt werden. An dieser Stelle ein ganz gro- ßes Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr in Hohenbodman und an den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
2024-01-19-offentliche-bekanntmachung-trp-energie-final.pdf

jedermann gegenüber dem Regi- onalverband Bodensee-Oberschwaben bis spätestens 29. März 2024 Stellung nehmen. Die Stellung- nahme soll elektronisch über das Beteiligungsportal unter https://beteiligung-regionalplan [...] Bodensee-Oberschwaben prüft die vorgebrachten Stellungnahmen und teilt das Ergebnis der Prüfung den Absendern mit. Haben mehr als 50 Personen Stellungnahmen mit im Wesentli- chen gleichem Inhalt abgegeben [...] bestehen für jedermann folgende kostenlose Zugangsmöglichkeiten. Die Unterlagen liegen bei folgenden Stellen während der Sprechzeiten aus: Regionalverband Bodensee-Oberschwaben Hirschgraben 2, 88214 Ravensburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
14.-t-fnp-sichelhalde-campingplatz-owingen.pdf

den nachfolgenden Angaben, die für die Änderung dargestellt sind. Einleitung • Kurzdarstellung der Inhalte und Ziele der FNP-Teiländerung • Darstellung festgelegter Ziele des Umweltschutzes und deren [...] Bauvorhaben Auflagen zum Immissionsschutz 23.05.2001 01/B060 Erstellen einer Überdachung für 2 vorh. Autoabstellplätze – 23.03.1994 369/93 Erstellung eines Einfamilien-Wohn- und Geschäftshauses – Gemeinde Owingen [...] und WC – 09.06.1992 006/92 Erstellen eines Satteldaches auf Fertiggaragen – 18.03.1991 082/91 Aufstellen von drei Fertiggaragen – 07.10.1987 298/87 Änderung zu 293/86: Erstellung eines Einfam.- Wohn- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
DBT_Reisefuerer_Ansicht2024.pdf

Bronzezeit. Eine weitere Fundstelle liegt in Sipplingen-Osthafen. In den Räumlichkeiten der Tourist-Information Sipplingen zeigt eine Ausstellung die Originalfunde aus der Pfahlbaufundstelle. 96 97 DESTILLERIE [...] dazwischenliegenden Seeorte auf einer Panoramastrecke. Eine Haltestelle liegt dabei direkt bei den Pfahlbauten in Unteruhldingen (Hal- testelle Meersburger Straße). In den Sommerferien fährt sie zusätzlich [...] erbaute Schloss diente als Sommerresidenz von Prinzessin Luise von Preußen. 2. Schiffsanlegestelle Langenargen: Die Landestelle ragt weit in den Bodensee hinein und bietet gerade bei Sonnenunter- gängen eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2023
2023_tag-des-offenen-denkmals_2023_web.pdf

attraktiv halten – das ist das Ziel der beiden Freundeskreise des Zeppelin Museums. Am Denkmaltag stellen der Freundeskreis zur Förderung des Zeppelin Museums e. V. BERMATINGEN: Pfarrkirche St. Georg – ein [...] rter Details. Die Botschaften der Einzelszenen gilt es zu erläutern, wobei Besonderheiten der Darstellung wie etwa die Bewälti- gung der Wandflächen mit dekorativen Elementen deut- lich werden. Hermann [...] verschont. Seit 1988 hat der Verein der Kunstfreunde sein Domizil im Turm. Neben der aktu- ellen Fotoausstellung zum Thema Natur und Stille gibt es bei Bedarf Führungen durch die fünf Geschosse des Turms. Wilfried[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 831,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2023
2022_12_15_Einweihung_Lebensraeume_fuer_Jung_und_Alt.pdf

n. So stellt ein Mehrgenerationenhaus, wie diese in der Hauptstraße 42, ei- nen Schnittpunkt dieser Interessen dar. Die ältere Generation fühlt sich aufgehoben und erhält kleine Hilfestellungen im Alltag [...] unseren Architekten und Bauträger, Herrn Harro Kraus, • natürlich die Bewohner dieses Hauses, stellvertretend das Ehepaar Eli- sabeth und Aloys Merholz als langjährige Owinger Bürger, 2 • und natürlich ganz [...] Spatenstich am 29. Mai 2020 ist das Gebäude nunmehr nach einer rund 2–jährigen Bauzeit kom- plett fertiggestellt. Die ersten Bewohner konnten bereits im Juni einziehen, lediglich dieses Servicezentrum brauchte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2023
Nutzungshinweise_EBC_012024_Owingen.pdf

der EBC-Inhaber verpflichtet, diesen Vorfall unverzüglich der Ausgabestelle zu melden, wobei kein Anspruch auf unentgeltliche Ausstellung einer neuen EBC besteht. 6.3. Bitte berücksichtigen Sie unbedingt [...] Tourismus GmbH (DBT). 2. Auskünfte und Zusicherungen Dritter; Erbringung der EBC-Leistungen 2.1. Ausgabestellen der EBC sind vom Betreiber der EBC nicht dazu bevollmächtigt, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen [...] vertragliches Schuldverhältnis zwischen dem EBC-Inhaber und dem Betreiber oder der Kommune bzw. den Ausgabestellen. Zur Erbringung der jeweiligen Leistung ist daher ausschließlich der jeweilige Leistungspartner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
03-2024-FAQ-EBC_Digital.pdf

welcher Stelle ein Fehler passiert ist. Sie können nun entweder die E-Mail mit dem DOI-Link erneut versenden, oder dem Gast direkt bei der Anreise den QR-Code auf dem Meldeschein zur Verfügung stellen. So[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 818,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
2024_05_29_Sitzung_des_Gemeindewahlausschusses_am_10._Juni_2024.pdf_signed.pdf

im Rathaus Owingen, Hauptstraße 35. Zur Beratung kommt folgende Tagesordnung: 1. Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses für die a) Gemeinderatswahl Owingen b) Ortschaftsratswahl Billafingen c) [...] Ortschaftsratswahl Hohenbodman d) Ortschaftsratswahl Taisersdorf 2. Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Gemeinde Owingen für die Kreistagswahl 3. Verschiedenes Die Bevökerung ist zu dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
Guggi-Verfassung_LayoutVersion.pdf

von einem Kind oder einer/eine pädagogische Mitarbeiterin/Mitarbeiter moderiert. Protokolle werden erstellt und anschlie- ßend an der Gruppeninfowand ausgehangen und im Ordner abgeheftet. (8) Die Gruppentreffs [...] und den Gruppen mitgegeben. Die Ergebnisse werden zeitnah in den wöchentlichen Gruppentagungen vorgestellt. (Mitarbeiter und/oder gewählte Vertreter aus der Gruppe) (8) Die Themen der Kinder werden vorrangig [...] sitzen möchten. (7) Die Kinder dürfen entscheiden, was es zu essen gibt, dafür wird bei der Speiseplanerstellung zwischen zwei Gerichten ausgewählt. (8) Die MitarbeiterInnen behalten sich vor, die Portionsgröße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024