Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Toubiz
Die Datenbank mein.toubiz ist ein zentrales touristisches Managementsystem, mit demDaten gesammelt, verwaltet und über verschiedene Schnittstellen ausgegeben werden. DasPortal wird landesweit genutzt.Mit den mein.toubiz #elements werden die eingetragenen touristischen Daten kategorisiertund entsprechend auf der Webseite nach Themen abgebildet.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  ↵

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Owingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stell".
Es wurden 660 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 660.
KW_48.pdf

Seitens der Behörden sind einige Stellungnahmen eingegangen. Herr Helmut Hornstein, Planer des Bebauungsplans, erläuterte nochmals kurz, dass auf eine Stellungnahme des Landratsamtes Bodenseekreis hin [...] den Bach zur Sicherstellung einer ad- äquaten Regenwasserbewirtschaftung nun vorgesehen ist. An- schließend wurde die Synopse mit den Abwägungsvorschlägen durch Herrn Hornstein vorgestellt. Nachdem keine [...] Situation sogar deutlich besser darstellt, als bei der Haushaltsplanung angenommen. Hinzu kommt die Kompensati- on gewisser Einnahmeausfälle durch Bund und Land. Um darzustellen, wo sich Verschiebungen in welcher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2020
KW_48.pdf

Geräte aufgestellt sind (Aufsteller). Mehrere Aufstel- ler sind Gesamtschuldner. § 5 Beginn und Ende der Steuerpflicht, Entstehung der Steuerschuld (1) Die Steuerpflicht beginnt mit der Aufstellung eines [...] ohne Gewinnmöglichkeit und • aufgestellt in einer Spielhalle oder einem ähnlichen Unternehmen im Sinne von § 40 LGlüG: 50,00 Euro • aufgestellt an einem sonstigen Aufstellungsort: 25,00 Euro für jeden angefangenen [...] Blutspenderehrung 2021 5. Netzgesellschaft Seeallianz - Feststellung des Jahresab- schlusses 2020 der Seeallianz GmbH & Co. KG und Fest- stellung des Jahresabschlusses 2020 der Seeallianz Ver- waltungs-GmbH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2021
KW_7.pdf

Gemeinschaftsaktion die Errichtung einer Bank auf dem Schlegel vorstellen. Weiter sollen für die einzelnen Wege Beschreibungen erstellt werden. Mobilfunk Das durch die Gemeinde in Auftrag gegebene Vo [...] chen Hürden sind zu bewältigen, welche Hilfestellungen gibt es, welche persönlichen Anforderungen werden an zukünftige Unternehmerinnen und Unternehmer gestellt? In sechs interaktiven Seminarteilen er- [...] Be- schenkte wünscht. Der Gutschein wird ab einer Höhe von 10,00 € mit beliebigen Beträgen ausge- stellt und kann bei insgesamt aktuell 20 teilnehmenden Betrie- ben und Dienstleistern eingelöst werden.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2021
KW_40.pdf

dass sich die neue Lehrkraft beim Bürgermeister vorstellte. So geschehen an einem Samstagmorgen, als meine Frau Hanne und ich zufällig an der Baustelle “Mehrzweckhaus” vorbei kamen. Da stand ein junger [...] 2 Wochen vor dem Wahltermin bei der Bezirksgeschäftsstelle, Seerheinstr. 10, 78333 Stockach weitere Personen für das Amt des Kreisvorsitzenden, seines Stellvertreters bzw. für ein Kreisvorstandsteam ei [...] sowie die SMS- Nothilfe zur Verfügung. Der Dolmetscherdienst stellt die Kommunikation zwischen den Notrufenden und der je- weiligen Einsatzleitstelle her und übersetzt. Das Notruf-Fax muss von einem Standort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2021
KW_44.pdf

als Anlage abgedruckten Lageplan dargestellt. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren ohne Durchführung einer Um- weltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Aufgrund der anhaltenden angespannten [...] gesehen sowie schriftlich und / oder mündlich zur Niederschrift Stellungnahmen abgegeben werden. Es wird darauf hingewie- sen, dass Stellungnahmen, die nicht rechtzeitig abgegeben wor- den sind, bei der Be [...] Kindergartens muss ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Gem. § 8 Abs. 2 BauGB sind Bebauungspläne aus dem Flächen- nutzungsplan zu entwickeln. Entsprechen die Darstellungen des Flächennutzungsplans nicht den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2020
KW_25.pdf

das Dekanat Linzgau e.V. Familien-Stress-Telefon eingestellt – schnelle telefonische Bera- tung weiterhin möglich Die Psychologischen Beratungsstellen der Caritas im Boden- seekreis boten ab Ende März [...] die auf den Homepages der Beratungsstellen zu finden sind. Damit erhalten die Familien im Bodenseekreis weiterhin kompetent und zeitnah Unterstützung durch die Beratungsstellen, entweder di- rekt telefonisch [...] Die Kontaktdaten der beiden Beratungsstellen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Homepage: für den westlichen Bodenseekreis: www.psychologischeberatungsstelle-ueberlingen.de/ für den östlichen Bodenseekreis:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2020
KW_41.pdf

gilt. Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Vorstellung der neuen stellvertretenden Vorsitzenden 4. Vorstellung und Bericht der Koordinatorinnen [...] 1999 bis 2001 ausgestellt wurden, bis Januar 2026 umgetauscht werden. Entsprechend verlängern sich die Fristen für später ausgestellten Führerscheine bis 2033. Wann der Führerschein ausgestellt wurde, ist [...] Einwohnermeldeamt oder der Fahrerlaubnisbehörde des Bodenseekreises gestellt werden. Mit dem gesetzlichen Umtausch soll sichergestellt werden, dass alle in der EU im Umlauf befindlichen Führerscheine ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2021
KW_16.pdf

wirtschaftlichem Aufwand hergestellt werden können, ist ein An- trag auf Zulassung einer Ausnahme nach § 39 Abs. 3 LBO zu stellen. Dieser Antrag liegt vor, weil die nachträgliche Herstellung der Barrierefreiheit [...] Verwaltung ist es zu begrüßen, dass ausreichend Stellplätze auf dem Grundstück ge- schaffen werden. Die Grundflächenzahl wird im Bereich der Zufahrten und Stell- plätze um ca. 70 m² überschritten. Aufgrund [...] Arbeiten an der L 195 fertiggestellt sind, wird die Sperrung aufgehoben. Für die weiteren nachfolgenden Arbeiten am Radweg wird nur noch punktuell in den Verkehr eingegriffen. Die Fertigstellung des Radweges ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2022
KW_09.pdf

Ausbildung basiert auf einer festen Praxisstelle und einem Berufsschulbe- such zwei Mal pro Woche. Die Ausbildenden werden drei Jah- re durch die Ausbildungsstelle vergütet und entwickeln somit auch eine [...] max. 0,4 Stellen im Mindest-Personalschlüssel angerechnet werden. Auf dieser Basis schlägt die Gemeindeverwaltung Owingen vor, ins- gesamt 3 Plätze für die PIA-Ausbildung wie folgt bereitzustellen: • 2 A [...] Überplanung des Dorfkerns dargestellt werden. 4. Anfragen der Ortschaftsräte. Eine Anfrage der Ortschafträte betrafen die Nistkästen im alten Trafohaus. Eine Anfrage betraf die Aufstellung weitere Hundekotbehälter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
KW_26.pdf

85,00 EUR „Espresso: Bewerbungstraining II“ • Mitgebrachte Stellenan- gebote anhand der Stärkenanalyse sichten • Bewerbungsanschreiben erstellen • Lebenslauf mit Foto ver- sehen und gegebenenfalls überarbeiten [...] Sportplatz auf gemeindeeigenem Gelände auf- gestellt. Beim gemeindeeigenen Trafohäuschen wurde das Dach repa- riert, und durch den Bauhof wurden die schadhaften Stellen neu verputzt. Ebenfalls wurde durch den [...] für Billafingen erstellt. Dieses wird in einer Bürgerversammlung veröffentlicht, sobald die Corona-Verordnungen es zulassen. Eine Wortmeldung einer Mitbürgerin betraf die Erstellung eines Löschwasserteichs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021