Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Toubiz
Die Datenbank mein.toubiz ist ein zentrales touristisches Managementsystem, mit demDaten gesammelt, verwaltet und über verschiedene Schnittstellen ausgegeben werden. DasPortal wird landesweit genutzt.Mit den mein.toubiz #elements werden die eingetragenen touristischen Daten kategorisiertund entsprechend auf der Webseite nach Themen abgebildet.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  ↵

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Owingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stell".
Es wurden 2654 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 2654.
"50 Jahre Owingen"

Owingen - Eine Linzgauer Erfolgsgeschichte Im Jahr 2025 feiern wir 50 Jahre Owingen. Hier an dieser Stelle finden Sie laufend aktuelle Informationen zu allen Jubiläumsveranstaltungen. Jahresprogramm als [mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2025
Engagiert am See

direkt Kontakt aufnehmen. Für Fragen zur Freiwilligenbörse stehen Miriam Moll und Nadja Gauß der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt Bodenseekreis per Telefon unter Telefonnummer: 07541[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Winterdienst

Feuerwehr, Polizei) ungehindert fahren können. Wird diese Mindestbreite von 3,05 m nicht eingehalten, stellt dies den Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit dar. Wenn die Schneeräumfahrzeuge in den Wintermonaten [...] Fahrzeuge in Kurvenbereichen, in engen Straßen und an Kreuzungen sowie herauswachsende Bäume und Hecken stellen häufig eine Behinderung des Räumdienstes dar und verzögern den Winterdienst erheblich. Hinzu kommt [...] Rückschnitte gewährleistet werden muss. Wir möchten deshalb aktiv um Ihre Mithilfe bitten: Wenn möglich, stellen Sie Ihr Fahrzeug auf Ihrem Privatgrundstück ab. Falls das Parken am Straßenrand unerlässlich ist[mehr]

Zuletzt geändert: 11.11.2024
Machen Sie mit…

Die Fotoausstellung soll die Ortsgeschichte seit 1972 (erste Eingemeindung) bis heute erzählen. Vorwiegend werden Fotos aus der Bevölkerung gezeigt - wie wurden damals z. B. die Feste in Owingen oder in [...] aus der Kindergartenzeit, aus der Schule und von Klassentreffen erzählen... Diese besondere Fotoausstellung wird über den Sommer in der Galerie im Alten Owinger Rathaus präsentiert. Hierzu sind nun alle [...] allen Teilorten herzlich eingeladen, Bilder aus dieser Zeit der Rathausgalerie zur Verfügung zu stellen. Ihre mitgebrachten Fotos werden Vorort im Rathaus direkt eingescannt und Sie dürfen Ihre Schätze[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025
Osterbrunnenfest in Taisersdorf

Tätigkeit, die Gesamtleitung des Teams ab. Beiden sei an dieser Stelle ein herzlicher Dank für ihre großartige Arbeit ausgesprochen! An Ort und Stelle erklärten sich Diana Mantz und Heike Barann bereit, die Leitung [...] neuen Technikteam begrüßt werden. Unter diesen Voraussetzungen wurde ein ambitionierter Vorentwurf erstellt, welcher schlussendlich, nahezu detailgetreu, umgesetzt wurde. Mit ihrer Erfahrung von Beginn des [...] der Osterbrunnen 2025 aufgebaut und ein weiterer Traum wurde wahr. Die Steinbock-Zunft Taisersdorf stellte wieder einmal unter Beweis, wie sehr ihr die Dorfgemeinschaft am Herzen liegt. Ganz frei und unk[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Verzögerung der Bauarbeiten in der Friedhofstraße

Beginn der Bauarbeiten an der Bushaltestelle „Owingen Friedhof“ um eine Woche. Der neue geplante Starttermin ist Dienstag, der 22. April 2025 . Ab diesem Tag wird die Bushaltestelle „Owingen Friedhof“ ab morgens [...] ersatzlos wegfallen. Die Ersatz-Bushaltestelle befindet sich in knapp 350 m Entfernung beim „Kaufhaus Stengele“. Fahrgäste werden gebeten, während der Bauphase auf diese Haltestelle auszuweichen. Nach Rücksprache [...] Rücksprache mit der RAB (zuständiges Busunternehmen) ist die Errichtung einer geeigneten Ersatzhaltestelle aufgrund der Einfahrten und Kurvenbereiche in der Friedhofstraße nicht möglich. Bitte planen Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
Eröffnungsbilanz der Gemeinde Owingen zum 01. Januar 2020

Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) umgestellt und damit einen grundlegenden Wechsel des Buchführungsstils vollzogen. Mit der Umstellung auf das NKHR wurde der bisherige Verwaltungs- und [...] Eröffnungsbilanz aufzustellen. Zur öffentlichen Sitzung vom 24. September 2024 konnte dem Gemeinderat die Eröffnungsbilanz zum 01. Januar 2020 vorgelegt werden. Der Beschluss zur Feststellung der Eröffnungsbilanz [...] der Gemeinde Owingen ( www.owingen.de ) bereitgestellt. Sie ist hier abrufbar: Eröffnungsbilanz 2020 Sie steht dort bis zur ortsüblichen Bekanntgabe der Feststellung des Jahresabschlusses 2020 zur Verfügung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
Fünf neue LEADER-Projekte ausgewählt

„Die Zahl fünf scheint am Westlichen Bodensee aktuell die Zahl zu sein, wenn es um LEADER geht“, stellt Geschäftsführerin Sandra Gerspacher fest und fährt fort: „Im Rahmen unserer Auswahlsitzung am 27 [...] Projektträger*innen ihre Projektbewerbungen für eine EU-kofinanzierte LEADER-Förderung in der Geschäftsstelle des Vereins LEADER Westlicher Bodensee e.V. einreichen können. Die bei der Auswahlsitzung im [...] die Fördermittel reserviert: Die Gemeinde Orsingen-Nenzingen plant den Bau einer Schutzhütte mit Grillstelle, die sowohl Anwohner*innen als auch Tourist*innen einen naturnahen Aufenthaltsort bieten wird.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2025
AUSSCHREIBUNG

13129 m², Nutzung: Wald Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Bodenseekreis, Landwirtschaftsamt, Albrechtstr. 77, 88045 Friedrichshafen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.04.2025
Haushaltsrede Bürgermeister Henrik Wengert

der Gestaltungspielraum für Kommunen sukzessive immer kleiner wird, was sicherlich auch mit der Umstellung auf das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen zurückzuführen ist. Ich darf daran erinnern [...] können wir Ihnen für das Jahr 2025 weder einen guten, noch einen soliden Haushalt, noch einen zufriedenstellenden laufenden Haushalt vorlegen, zumal wir ein negatives ordentliches Ergebnis von 537.000 Euro [...] Summe die wir bislang noch nie erreicht haben. Trotz der ausbleibenden Steuereinnahmen kann an dieser Stelle festgehalten werden, dass sich die Ertragslage in den letzten Jahren durchaus positiv entwickelt[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024