Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Toubiz
Die Datenbank mein.toubiz ist ein zentrales touristisches Managementsystem, mit demDaten gesammelt, verwaltet und über verschiedene Schnittstellen ausgegeben werden. DasPortal wird landesweit genutzt.Mit den mein.toubiz #elements werden die eingetragenen touristischen Daten kategorisiertund entsprechend auf der Webseite nach Themen abgebildet.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  ↵

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Owingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "download corona test".
Es wurden 491 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 491.
KW_26.pdf

Seite 3 Testangebote der Gemeinde im Juli Erfreulicherweise sinken die Inzidenzzahlen weiter, für viele Din- ge des alltäglichen Lebens benötigt man aktuell keinen Test. Für die noch mit Testpflicht belegten [...] rums. Bitte folgen Sie diesem link: https://www.prosana.fitness/corona/schnelltest-zentren. Aktuelle Fallzahlen Corona Stand: Dienstag, 29. Juni 2021 um 10:00 Uhr Corona infizierte Personen seit März 2020 [...] finden Sie auf unserer homepage als download. Eine vorherige telefoni- sche Anmeldung ist erforderlich: Rathaus Owingen, Sekretariat, Tel.: 07551/8094-21. Die Tests werden im Bürgerhaus kultur|o, Mühlenstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
KW_39.pdf

Aktuelle Fallzahlen Corona Stand: Dienstag, 28.09.2021 um 18:00 Uhr Corona infizierte Personen seit März 2020 159 (+ 6 gegenüber Vorwoche) Aktuell infizierte Personen (positiv getestete) und in Quarantäne [...] Anmeldung einen Impf-, Test- oder Genesenen-Nachweis vorzulegen. Das Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein. Alle Informationen finden Sie unter www.blutspende.de/corona. Informationen rund um [...] gebeten bei der Anmeldung einen Test- oder Genesenen-Nachweis vorzulegen. Das Testergebnis darf nicht älter als 24 sein. Informationen finden Sie unter www.blutspende.de/corona. Samstag, 02.10.2021 Seite 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2021
KW_11.pdf

der Coronavirus-Testverordnung (§ 4 a - Bürgertestung), die seit 8. März 2021 in Kraft ist, haben „asymptomatische Per- sonen einen Anspruch auf Testung mittels PoC-Antigen-Tests.“ Für die Testung unserer [...] (Rathaus und Service, Coron- aNews Owingen) als download. Außerdem können sich alle Bürgerinnen und Bürger auch im Testzentrum Überlingen testen lassen. Das Testzentrum Überlin- gen befi ndet sich in der Wies [...] Schule getestet. Für alle Kinder bis 14 Jahre haben wir sogenannte „nasale“ Tests beschafft, bei denen der Abstrich im vorderen Nasen- bereich (nur 2 cm) abgenommen wird. Diese Art der Testung ist also[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2021
2021_09_15_Auf_einen_Blick_Dreistufiges_Warnsystem.pdf

eine Impfempfehlung der STIKO gibt (negativer Antigen-Test erforderlich) Nachweis von Impfung und Tests Veranstalter*innen sind zur Überprüfung der Corona-Tests und Nachweise verpflichtet. Eine Plausibil [...] Räumen: nur PCR-Test Ausnahme: Bibliotheken und Archive mit PCR-Test Im Freien: Ohne weitere Regelungen Im Freien: Religiöse Veranstaltungen Ohne weitere Regelungen Beherbergung Erneuter Test alle 3 Tage [...] aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule (Testung in der Schule) » Personen bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen (negativer Antigen-Test erforderlich) » Personen, die sich aus m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 383,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2021
KW_24.pdf

Aktuelle Fallzahlen Corona Stand: Mittwoch, 16. Juni 2021 um 10:00 Uhr Corona infizierte Personen seit März 2020 121 (+ 0 Vorwoche) Aktuell infizierte Personen (positiv getestete) und in Quarantäne 0 [...] altung wieder möglich sein. Die Nutzung des Bürgerhauses als Räumlichkeit für Bürgertests hat je- doch, solange Testungen für viele Lebensbereiche noch zwingend erfor- derlich sind, in jedem Fall Vorrang [...] bekanntzugeben. 2. Aktuelle Informationen a) Corona-Pandemie Herr Bürgermeister Henrik Wengert informierte über die aktuel- len Entwicklungen in Sachen Corona-Pandemie. Aufgrund der zuletzt deutlich gesunkenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2021
KW_46.pdf

bestehenden Bushaltestellen (gehen auf Kosten des Landes Baden-Württemberg) auch eine Kos- tenberechnung durchgeführt. Diese Kostenberechnung beläuft sich auf 942.000,00 Euro. Nach Abzug der Bushaltestellen von [...] daneben, wie gut wenn man dann ein Lätzchen hat. Da alle, von unseren ErzieherInnen, getesteten Lätzchen, den Härtetest aus mehrfachem Waschen und Trocknen nicht bestanden – wur- den kurzerhand selber Lätzchen [...] Ukraine ist allerdings alles anders: Aus der Hoffnung, dass die Weltwirtschaft nach dem Überwinden der Corona-Krise allmählich wieder in Schwung kommt, ist die Angst vor einer Rezession mit allen ihren nega-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2022
KW_10.pdf

Aktuelle Fallzahlen Corona Stand: Mittwoch, 09.03.2022 um 10:00 Uhr Corona infi zierte Personen seit März 2020 912 (+ 92 gegenüber Vorwoche) Aktuell infi zierte Personen (positiv getestete) und in Quarantäne [...] 12:30 Uhr Es gilt die Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung. Zutritt nur mit gültigem 3G Nachweis und FFP2-Maske. FASNACHT IM KINDERHAUS ST. NIKOLAUS Auch wenn Corona uns auch in diesem Jahr [...] gewinnen und wurde somit Meister. Landratsamt Bodenseekreis Corona: Weitere Impfstützpunkte im Bodenseekreis erhalten Novavax-Impfstoff Die Corona-Schutzimpfung mit dem Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022
2021_12_02_mpk-beschluesse.pdf

und weitere, um den Kreis der Berechtigten, die in der Corona- Pandemie Impfungen durchführen können, auszuweiten. 5. Weil der Schutz der Corona-Impfung vor den aktuell vorherrschenden Virusvarianten bei [...] Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 2. Dezember 2021 Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie Die Lage in unserem Land ist sehr ernst. In vielen Regionen Deutschlands steigen die Inzidenzen [...] etc.) inzidenzunabhängig nur für Geimpfte und Genesene (2G) möglich. Ergänzend kann ein aktueller Test vorgeschrieben werden (2GPlus). Hierzu sind Ausnahmen für Personen, die nicht geimpft werden können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2021
KW_12.pdf

Aktuelle Fallzahlen Corona Stand: Mittwoch, 23.03.2022 um 09:30 Uhr Corona infizierte Personen seit März 2020 1.126 (+ 97 gegenüber Vorwoche) Aktuell infizierte Personen (positiv getestete) und in Quarantäne [...] mitbringen (Antigen- Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Um Wartezeiten und größere Menschenansammlungen vor Ort zu vermeiden, können keine Tests beim Blutspendetermin [...] mitbringen (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Um Wartezeiten und größere Menschen- ansammlungen vor Ort zu vermeiden, können keine Tests beim Blutsp[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2022
KW_3.pdf

kreis. de. Infos zum Thema Corona-Hilfe auch unter https://www.boden- seekreis.de/de/soziales-gesundheit/buergerschaftliches-en- gagement/corona-wir-helfen-einander/ Corona-Impfungen im Kreisimpfzentrum [...] 47. Jahrgang • Nr. 03 Samstag, 23. Januar 2021 zum Beginn des Jahres 2021 gibt es in der Corona-Pandemie durchaus Hoffnung. Die zwischenzeitliche Zulassung von zwei Impfstoffen, der Beginn der Impfungen [...] Baden-Württemberg angestrebt wird, wenn die Entwicklung der Infektionszahlen dies zulässt. In der CORONA NEWS OWINGEN – LOCKDOWN MIT WEITERGEHENDEN EINSCHRÄNKUNGEN VORERST BIS 14. Februar 2021 VERLÄNGERT[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2021