Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "Klimaschutz".
Es wurden 81 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 81.
Förderung für Energieberatung bei Wohngebäuden beantragen

Dann können Sie eine Energieberatung in Anspruch nehmen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert diese durch Zuschüsse, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Mit einem energetisch sanierten[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Mobilitätsmanagement für Unternehmen

Pendlerverkehr auf die Verkehrsmittel des Umweltverbundes verlagert wird, dann ist das gut für den Klimaschutz, die Luftreinhaltung und hilft gegen Stau und Stress. Mobilitätsmanagement dient darüber hinaus[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2024
KW_26_vom_29.06.2024.pdf

Impulse zur inner- örtlichen Entwicklung und Aktivierung der Ortskerne zu setzen und dabei auch den Klimaschutz zu berücksichti- gen. Daher wird die Nutzung vorhandener Bausubstanz besonders gefördert. Zudem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Impulse zur innerörtlichen Entwicklung und Aktivierung der Ortskerne zu setzen und dabei auch den Klimaschutz zu berücksichtigen. Daher wird die Nutzung vorhandener Bausubstanz besonders gefördert. Zudem sind[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2024
KW_17_vom_27.04.2024.pdf

gesetzlich vorgegebene Flächenziele zur Ausweisung von Flächen für Windenergie. In § 20 Abs. 1 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg (KlimaG BW) werden landesweit 1,8 % der jeweiligen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
KW_18_vom_04.05.2024.pdf

Mitglieder der Naturschutzvereine samt nützlichem Info-Material zu Natur- gärten, Insekten, Arten- und Klimaschutz vor Ort. Bei Stark- und Dauerregen verschiebt sich der Termin auf den zweiten Samstag desselben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
KW_20_vom_18.05.2024.pdf

8. bis zum 28. Juni 2024 wird gemeinsam mit den meisten Kommunen des Landkreises geradelt, um Klimaschutz, Förderung des Radverkehrs und eine lebenswerte Gemeinde zu unterstützen. Jeder kann teilnehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
KW_19_vom_11.05.2024.pdf

is geht es vom 08. Juni bis zum 28. Juni beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fah- ren und Kilometer [...] Überlingen), der AOK zum Thema Gesundheit oder beim Verein klimakompetentmobil e.V. zu den Themen Klimaschutz und Verkehr oder Car-Sharing. Weitere Informationsstände und kulinarische Angebote runden das Angebot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
KW_12_vom_23.03.2024.pdf

gesetzlich vorgegebene Flächen- ziele zur Ausweisung von Flächen für Windenergie. In § 20 Abs. 1 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württem- berg (KlimaG BW) werden landesweit 1,8 % der jeweiligen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
KW_14_vom_06.04.2024.pdf

Mitglieder der Naturschutz- vereine samt nützlichem Info-Material zu Naturgärten, Insekten, Arten- und Klimaschutz vor Ort. Bei Stark- und Dauerregen verschiebt sich der Termin auf den zweiten Samstag desselben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024