Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "klimaschutz".
Es wurden 81 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 81.
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Impulse zur innerörtlichen Entwicklung und Aktivierung der Ortskerne zu setzen und dabei auch den Klimaschutz zu berücksichtigen. Daher wird die Nutzung vorhandener Bausubstanz besonders gefördert. Zudem sind[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2023
Ausschreibung zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 2022

bzgl. des Förderschwerpunkts Grundversorgung analog dem Förderschwerpunkt Arbeiten erweitert. Klimaschutz durch Förderzuschlag bei CO 2-Speicherung Bioökonomiebasierte Bauweisen werden vor dem Hintergrund[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2023
Jugend- und Auszubildendenvertretung

von Jugendlichen und Auszubildenden mit Migrationshintergrund oder auch dem Umweltschutz und Klimaschutz in der Dienststelle dienen. Ein Mitglied der JAV kann an Vorstellungsgesprächen zur Besetzung von[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Förderung nachhaltiger und klimafreundlicher Mobilität durch das LGVFG

zur automatischen Fahrgastzählung im ÖPNV Vorhaben, die einen besonders positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten Welche Kosten zuwendungsfähig sind, ist in der Verwaltungsvorschrift zum LGVFG geregelt;[mehr]

Zuletzt geändert: 14.05.2024
RadGeber_final.pdf

für Unfälle und lernen außerdem leichter. 7. Radfahren ist klimafreundlich! Fahrradfahren und Klimaschutz passen gut zusammen. Wer statt dem Auto regelmäßig das Fahrrad nimmt, verbessert seine CO2-Bilanz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
KW_14_vom_06.04.2024.pdf

Mitglieder der Naturschutz- vereine samt nützlichem Info-Material zu Naturgärten, Insekten, Arten- und Klimaschutz vor Ort. Bei Stark- und Dauerregen verschiebt sich der Termin auf den zweiten Samstag desselben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
KW_18_vom_04.05.2024.pdf

Mitglieder der Naturschutzvereine samt nützlichem Info-Material zu Natur- gärten, Insekten, Arten- und Klimaschutz vor Ort. Bei Stark- und Dauerregen verschiebt sich der Termin auf den zweiten Samstag desselben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
KW_26_vom_29.06.2024.pdf

Impulse zur inner- örtlichen Entwicklung und Aktivierung der Ortskerne zu setzen und dabei auch den Klimaschutz zu berücksichti- gen. Daher wird die Nutzung vorhandener Bausubstanz besonders gefördert. Zudem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
KW_23.pdf

Impulse zur inner- örtlichen Entwicklung und Aktivierung der Ortskerne zu setzen und dabei auch den Klimaschutz zu berücksichtigen. Daher wird die Nutzung vorhandener Bausubstanz besonders gefördert. Zudem sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
KW_42.pdf

etzes Baden-Württemberg) und ein Ende der Roh- stoffknappheit ist aktuell nicht absehbar. Der Klimaschutz gewinnt immer mehr an Bedeutung und in An- betracht des Klimawandels ist es aus Sicht der Verwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2021