Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Toubiz
Die Datenbank mein.toubiz ist ein zentrales touristisches Managementsystem, mit demDaten gesammelt, verwaltet und über verschiedene Schnittstellen ausgegeben werden. DasPortal wird landesweit genutzt.Mit den mein.toubiz #elements werden die eingetragenen touristischen Daten kategorisiertund entsprechend auf der Webseite nach Themen abgebildet.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  ↵

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Owingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "takt".
Es wurden 792 Ergebnisse in 98 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 792.
2021_02_13_CoronaVO__achte_AEnderung.pdf

zum Wahlgebäude ist Personen untersagt, die 1. in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 10 Tage vergangen sind, 2. typische [...] Teilnahme am Schulbetrieb sind Kinder, 1. die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder stan- den, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 10 Tage vergangen sind, soweit die [...] FFP2 (DIN EN 149:2001), KN95, N95 o- der eines vergleichbaren Standards erfüllt, zu tragen, soweit Kontakt zu Bewoh- nern oder Patienten besteht. Das Personal von stationären Einrichtungen für Menschen mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
KW_06.pdf

2024/2025 dichtere Takte und neue Verbindungen vor, insgesamt rund 70 Einzel- maßnahmen. So soll es auf vielen Regionalbuslinien im Boden- seekreis dann mindestens einen Stundetakt und in den Haupt- v [...] in Ballungsräumen einen Halbstundentakt geben. Zum Beispiel: • Auf der See-Linie 7395 zwischen Friedrichshafen und Über- lingen wird der im Sommer 2020 eingeführte 15-Minuten-Takt ganzjährig mit vier exakt [...] Samstag, 11.02.2023 Seite 9 Wo: In Billafingen, Rathaussaal Begleitung: Ulrika und Kurt Däschle Kontaktadresse / Anmeldung / Information: kurt.daeschle@kath-ueberlingen.de Tel: 07557785 Anmeldung bis: 12[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2023
KW_7.pdf

Coronavirus ist von einer Teilnahme dann ab- zusehen, wenn Sie in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen und wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 10 Tage vergangen sind [...] Coronavirus ist von einer Teilnahme dann abzuse- hen, wenn Sie in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen und wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 10 Tage vergangen sind [...] elektronisch bei uns einreichen. Dann erhalten Sie die Wahlunterlagen nach Hause und können dort kontaktlos wählen und den Gang zum Wahllokal vermeiden. Nichts desto trotz sind die Wahllokale jedoch von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2021
KW_13.pdf

Corona-Verordnung). 4. Es wurde die Umsetzung der datenrechtlichen Vorgaben für elektronische Kontaktdatennachverfolgung mittels Apps in § 6 Abs. 4 Corona-Verordnung aufgenommen. 5. In § 17 Nr. 4 Corona-Verordnung [...] Sozialminis- terium eine Verordnungsermächtigung für eine Testpflicht von Haushaltsangehörigen von Kontaktpersonen und durch Selbsttest positiv getesteter Personen geschaffen. 6. Der Buchhandel gehört nicht mehr [...] Personen/2 Haushalte-Regelung“. Insofern erfolgt bei der “Notbremse“ keine Verschärfung der Kontaktbeschränkung. 11. Das Erbringen von Friseurdienstleistungen (Eintrag in die Handwerksrolle vorausgesetzt)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
KW_50.pdf

Bewusstsein dafür, was mit Körper- sprache alles möglich ist und probieren Sie aus, wie man nonver- bal Kontakt aufbauen und Nähe schaffen kann. In Meersburg am Samstag, 20.01.2024, 09:30 - 15:00 Uhr, Kurs-Nr: [...] der Kreisseniorenrat mit Tipps aufklären, wie Sie sich gegen die Betrüger schützen können. Diese kontaktieren ihre Opfer meist telefonisch und geben sich als Polizeibeamte aus oder sogar als Kind oder Enkel [...] gelangen. Legen Sie sofort auf, wenn Sie einen solchen Anruf erhalten! • Nehmen Sie im Zweifelsfall Kontakt mit Ihren Angehörigen unter den Ihnen bekannten Rufnummern auf. • Informieren Sie die Polizei unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2023
2021_01_17_CoronaVO_Einreise-Quarantaene_Begruendung.pdf

darf ein Kontakt ausschließlich innerhalb dieser Gruppe stattfinden. Ein Verlassen der Unterkunft ist nur zur Ausübung der Tätigkeit gestat- tet. Ferner darf auch in der Freizeit kein Kontakt zu den sonstigen [...] Situation gebietet ein staatliches Handeln mit einer Vielzahl von Maßnahmen zur Re- duzierung der Kontakte einschließlich der Verhinderung neuer Infektionseinträge aus dem Ausland, um der staatlichen Sc [...] deverpflichtung einreisender Personen aus Risikogebieten (u. a. zur Feststellung der Identi- tät, von Kontaktdaten und zum Vorliegen eines Negativtests), die diese vor der Einreise aus- zufüllen haben, sowie die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2021
2021_05_21_Corona-Verordnung_Absonderung_Begruendung.pdf

geimpfte Person an- zusehen. Dies ergibt sich aus den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zum Kontakt- personen-Management. Bei einer lediglich genesenen Person gilt die zeitliche Einschrän- kung auf [...] Absatz 3 Satz 4 wird aufgehoben. Zu § 4 (Absonderung von haushaltsangehörigen Personen und engen Kontaktperso- nen) Zu Absatz 1 Die Regelungen über Ausnahmen für geimpfte und genesene Personen ergeben sich [...] positiv getesteten Personen keine Absonde- rungspflicht. Die Ausnahme gilt allerdings nicht wegen des Kontakts zu einer Person, die mit einer in Deutschland noch nicht verbreitet auftretenden Virusvariante des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2021
2020_12__07_CoronaVO_Schule.pdf

Lehrkräfte sowie sonstige Personen, 1. die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 10 Tage vergangen sind, soweit die zu- [...] sei denn, dass der Luftaustausch über eine geeignete raumlufttechnische Anlage erfolgt. (8) Handkontaktflächen sind regelmäßig, in stark frequentierten Bereichen mindestens täglich mit einem tensidhaltigen [...] außerunterrichtliche Angebote und Veranstaltungen sind so zu organisieren, dass die Anzahl der Kontaktpersonen möglichst gering gehalten wird. Die Klassen oder Lerngruppen werden hierfür so konstant zusa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2020
KW_2.pdf

Owingen unter 50 je 100.000 Einwohner auf jede einzelne Kontaktvermei- dung ankommt. Konkret bedeutet dies, dass jegliche zusätzliche Kontaktreduktion eine sehr große Wirkung hat. Nachfolgend die wesentlichsten [...] Überprüfung der „Lockdown-Maßnahmen“ leider gezwungen, diese insbesonde- re im Bereich der Kontaktbeschränkungen sogar noch zu ver- schärfen. Dies liegt unter anderem an der Feststellung der nach wie vor [...] melden Sie sich bitte per vorheriger Terminabsprache bei uns an. Hierzu stehen Ihnen folgende Kon- takte zur Verfügung. Zentrale Rathaus: 07551/8094-0 – info@owingen.de Bürgerbüro: 07551/8094-42 und 075[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
KW_27.pdf

Livestream im Internet! Das Gemeindebüro bleibt besetzt. Die Pastoren sind über die untenstehenden Kontakt- möglichkeiten erreichbar. Gottesdienst online erleben Sonntag 10.30 Uhr Gottesdienst via Livestream [...] oder später die Predigt über die Website Weitere auch tagesaktuelle Infos unter www.lindenwiese.de Kontakt: Pastor Thomas Dauwalter Tel. 07551 989 121 Pastor Daniel Plessing Tel. 07551 989 122 Email an: [...] und Abstand halten, die Desinfektion der Hände am Eingang in das Gebäude und das Ausfüllen eines Kontakt- formulars. Alle weiteren Maßnahmen werden im Familientreff besprochen. Mit folgenden Angeboten wollen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2020