Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Toubiz
Die Datenbank mein.toubiz ist ein zentrales touristisches Managementsystem, mit demDaten gesammelt, verwaltet und über verschiedene Schnittstellen ausgegeben werden. DasPortal wird landesweit genutzt.Mit den mein.toubiz #elements werden die eingetragenen touristischen Daten kategorisiertund entsprechend auf der Webseite nach Themen abgebildet.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  ↵

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Owingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "test".
Es wurden 911 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 911.
KW_09.pdf

gilt. Neben dem Genesenenstatus und einer vollständigen Impfung ist auch ein tagesaktueller Antigen-Schnelltest ausreichend. Am Freitag, 04.02.22 fi ndet im Gemeindehaus der Mennonitengemeinde Owingen der [...] infizierte Personen seit März 2020 820 (+ 69 gegenüber Vorwoche) Aktuell infizierte Personen (positiv getestete) und in Quarantäne 63 7-Tages-Inzidenz für Owingen: 955,05 Bericht aus der letzten Gemeinderatssitzung [...] und weiter bei den Eltern zu woh- nen. Ein Übertritt ins Internat ist auf dem „Salemer Weg“ spä- testens zur Jahrgangsstufe 8 obligatorisch unter Beibehaltung des Ganztagespreises in Jahrgangsstufe 8. Es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
KW_16.pdf

Buffet zusammenkommt. Bei geeignetem Wetter können wir gleich die Plätze testen und auch von INTERSPORT Schmidt wird eine Schlägertestung angebo- ten. Alle Mitglieder des Tennisclubs und auch neu Interessierte [...] zum Teil über den Jubiläumsweg, wobei wir den Aachtobel auslassen. Treffpunkt ist am Rathaus, Bushaltestelle um 9:45 Uhr, Kosten für den Bus 3,20€. Länge und Dauer der Tour: ca. 5 Stunden mit rund 17 km [...] entstand 2018 ein Vaterunser-Er- lebnisweg. In sieben ausdrucksstarken Stationen wird das be- kannteste Gebet der Christenheit erfahrbar gemacht. Der Vater- unser-Erlebnisweg ist ein Landesgartenschau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2022
KW_11.pdf

endlich wieder mit unseren Übungsabenden starten. Wenn auch du Interesse hast und es dir mal anschauen möchtest, dann komm gerne vorbei. Wir treffen uns jeden Freitag (außer in den Ferien) um 18:00 Uhr in Owingen [...] Personen seit März 2020 1.029 (+ 116 gegenüber Vorwoche) Aktuell infi zierte Personen (positiv getestete) und in Quarantäne 92 7-Tages-Inzidenz für Owingen: 1.011 Allgemeines Samstag, 19.03.2022 Seite [...] standen. Er wies darauf hin, dass Dimitrovs Instrument 1740 von der berühmten Geigenbauerfamilie Testore gebaut wurde. Langanhaltender Applaus zeigte, wie sehr nicht nur Dvoraks Stück das Publikum gefesselt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2022
KW_15.pdf

ein gesegnetes Osterfest, Ihr Gemeindeteam Owingen Ich komme wohin ich schaue! Es gehört zu den bekanntesten Bildern der Welt. Das Abendmahl von Leonardo da Vinci. Als der Künstler Modelle für die einzelnen [...] entstand 2018 ein Vaterunser-Er- lebnisweg. In sieben ausdrucksstarken Stationen wird das be- kannteste Gebet der Christenheit erfahrbar gemacht. Der Vater- unser-Erlebnisweg ist ein Landesgartenschau [...] 2022, findet eine Altmetall- und Schrottsammlung in Billafingen statt. Bitte das Material bis spä- testens um 8.00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereitstellen. Pkws, Kühl- geräte, Mischgegenstände z.B.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
KW_12.pdf

al, die den Status geimpft, genesen oder getestet erfüllen. Bitte entsprechende Nachweise mitbringen (Antigen- Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Um Wartezeiten [...] al, die den Status geimpft, genesen oder getestet erfüllen. Bitte entsprechende Nachweise mitbringen (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Um Wartezeiten [...] al, die den Status geimpft, genesen oder getestet erfüllen. Bitte entsprechende Nachweise mitbringen (Antigen- Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Um Wartezeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2022
KW_10.pdf

zierte Personen seit März 2020 912 (+ 92 gegenüber Vorwoche) Aktuell infi zierte Personen (positiv getestete) und in Quarantäne 118 7-Tages-Inzidenz für Owingen: 1.975 Allgemeines Verkaufswagen mit Fleisch- [...] entstand 2018 ein Vaterunser-Er- lebnisweg. In sieben ausdrucksstarken Stationen wird das be- kannteste Gebet der Christenheit erfahrbar gemacht. Der Vater- unser-Erlebnisweg ist ein Landesgartenschau [...] 9. Verschiedenes Hinweis: Bei der Mitgliederversammlung gilt die 3G-Regel (geimpft, gene- sen, getestet) und eine FFP2-Maskenpflicht für die Teilnehmer. Michael Zipprick -1. Vorstand- Meisterschaft Herzlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022
KW_07.pdf

Vorbereitungsspiel gegen die SG Stockach testete, spielen sie am Samstag dem 19.02. gegen die TUS Immenstaad. Anpfi ff ist 15.00 Uhr in Immenstaad. Die C-Jugend testet am kommenden Sonntag um 10 Uhr gegen [...] Geruchs- und Geschmacklosigkeit, Atemnot) X Personen in Quarantäne X Bei positivem Corona-Schnelltest oder PCR-Test Alarmstufe I: nur 2G Nachweise vorlegen! Kontrolle durch Security-Team Nur zum Verzehr [...] Anmeldung bis zum 27.02. bei: Ulrika und Kurt Däschle, Billafingen, Tel. 07557-785 Geheimnisvoll waltest du überall, Herr, und überall bist du verborgen. Du bist in der Höhe zugegen, und sie fühlt dich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2022
KW_06.pdf

besuchen und weiter bei den Eltern zu wohnen. Ein Übertritt ins Internat ist auf dem „Salemer Weg“ spätestens zur Jahrgangsstufe 8 obligatorisch unter Beibehal- tung des Ganztagespreises in Jahrgangsstufe [...] entstand 2018 ein Vaterunser-Er- lebnisweg. In sieben ausdrucksstarken Stationen wird das be- kannteste Gebet der Christenheit erfahrbar gemacht. Der Vater- unser-Erlebnisweg ist ein Landesgartenschau [...] früher ausgeliefert. Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 8 spätestens am Do, 17.2.22, 9 Uhr im Verlag eingehen. Wir möchten wachsen. Gemeinsam mit Ihnen. Produktionshelfer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
KW_45.pdf

Realschüler bietet die Zweijährige Berufsfachschule (2BFS) die Möglichkeit, die Fachschulreife (qualifiziertester Mittlerer Bildungsabschluss in Baden-Württem- berg) zu erlangen. Es werden alle allgemeinen [...] entstand 2018 ein Vaterunser-Er- lebnisweg. In sieben ausdrucksstarken Stationen wird das be- kannteste Gebet der Christenheit erfahrbar gemacht. Der Vater- unser-Erlebnisweg ist ein Landesgartenschau [...] den Vortrag wird sie auf Fragen der Teilnehmen- den eingehen. Die Anmeldung ist erforderlich bis spätestens Montag, 14. November 2022 um 9:00 Uhr unter damaris.fleckhammer@bodenseekreis.de Der Anmeldelink[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2022
KW_46.pdf

bestehenden Bushaltestellen (gehen auf Kosten des Landes Baden-Württemberg) auch eine Kos- tenberechnung durchgeführt. Diese Kostenberechnung beläuft sich auf 942.000,00 Euro. Nach Abzug der Bushaltestellen von [...] daneben, wie gut wenn man dann ein Lätzchen hat. Da alle, von unseren ErzieherInnen, getesteten Lätzchen, den Härtetest aus mehrfachem Waschen und Trocknen nicht bestanden – wur- den kurzerhand selber Lätzchen [...] Bau eines Kreisverkehrsplatzes in Owingen, Teilzahlungen 250.000 EUR Schaffung barrierefreier Bushaltestellen beim Rathaus Owingen 182.905 EUR Photovoltaik auf das Dach des Bauhofs 153.000 EUR Beschaffung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2022