Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "maria im stein geöffnet".
Es wurden 244 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 244.
Rückblick

Franziska Löchle aus Owingen fand großen Zuspruch. Stephanie Menacher sorgte mit Querflöte und einem Steinxylophon für die passende musikalische Umrahmung zwischen all den Gästen und den Keramik-Objekten. Günter [...] haben die Künstlerin und der Künstler die Ausstellung zusätzlich jeden Sonntag für die Besucher geöffnet. Heidi Himmler "Augen auf" - Juli 2019 Farbenprächtige und strahlende Fotografien zeigte die Fotografin[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2023
Rückblick

“ Der Künstler schilderte dem Publikum seine Kindheit und Jugendzeit, in der er als Sohn eines Steinmetzes oft auf dem Friedhof und in der Leichenhalle war. Seine Familie wohnte nicht nur in der Friedhofstraße [...] Stimme selbst erarbeitet, einmal im Monat fand eine gemeinsame Probe statt unter der Leitung von Maria Brommer, die auch die Gesamtleitung dieses Konzertes hatte. Und erst am Nachmittag des Konzerttages [...] hohes Maß an Professionalität voraussetzt. Beim Eröffnungsstück „Freude schöner Götterfunke“ lud Maria Brommer gleich das Publikum zum Mitsingen ein. Überhaupt hatten wir an diesem Abend das beste Publikum[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2023
Naturschutzgebiet Aachtobel

und Maria im Stein Der Aachtobel ist eine wild romantische und idyllische Schlucht unterhalb des Ortsteils Hohenbodman, der urige und erfrischende Bach schlängelt sich durch weichen Molassesandstein und [...] Kressbronn nach Überlingen. Alte Votivtafeln an den Wänden der Wallfahrtskapelle Maria im Stein beim Einstieg an den Steinhöfen zeugen von vielen Pilgern und Wanderern, die sich von der Mutter Gottes Hilfe[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2023
Hohenbodman

eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren sowie eine interessante Geologie. Die Wallfahrtskapelle "Maria im Stein", am Rand der Schlucht gelegen, enthält viele interessante Votivtafeln und lädt zu Ruhe und Besinnung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2023
30 Jahre Osterbrunnen Taisersdorf

Marlies Schechter, Werner Steurer, Ulrike Möller, Edith Urlich, Rudolf Martin, Tatjana Bäumken, Maria Schreiber, Ruth Karrer, Erwin Wieselsberger, Michael Kussl, Gertrud Schmidt, Heike Baran, Frieda Martin [...] der wochenlangen Arbeit kann in Taisersdorf bewundert werden. Ein Ausflug hierhin lohnt sich! Ruth Steindl Ortsvorsteherin Taisersdorf[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2023
Einladung zur ersten Wanderung 2022

hinunter in die Altheimer Ebene mit seinen Apfelplantagen. Ein Besuch bei der Wallfahrtskirche „Maria im Stein“ schliesst sich an und lädt zu einer kurzen Rast ein. Weiter führt uns der Weg zurück nach Owingen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2023
Wanderwege im Naturschutzgebiet "Aachtobel" gesperrt

. Mittlerweile konnte durch intensive Baumpflegemaßnahmen zumindest der Zugang zu "Maria im Stein" über die Steinhöfe oder auch über die Burghöfe freigegeben werden. Der restliche Aachtobel bleibt gesperrt[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2023
Jens Wimmers Boogie Trio

entgehen zu lassen, so wie Bernd Wedele und Jutta Stader von der Reichenau, Maria Bente und Werner Fehrenbach aus Konstanz, Harry und Maria Graschi aus Romanshorn. Sie waren der Empfehlung Ulrike und Bernd Zollers [...] gut von seinem Auftritt 2017 in Erinnerung zu haben, denn es gab alles - so wie der Bass des Hipoltsteiners Gunther Rissmann und Stephan Schmeussers Trommel, einem Originalinstrument aus den 1920-er Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2023
Dritte Owinger Musiktage

n die Dichtkunst der sizilianischen Volkssängerin Rosa Balistreris, „unserer Edith Piaf, unserer Maria Callas”, schwärmte die Künstlerin. „Sie war das Leben pur. Wenn sie lachte, lachte die ganze Stadt [...] Julian Ehrlich für die tatkräftige Unterstützung. Angelika Thiel (Bilder: Klaus Schielke, Michael Steinwand)[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2023
NEU_BILLAFINGEN_DORFLEHRGANG_1.pdf

bis 1965 aus. 34) Markstein (Grenzstein) Am westlichen Dorfeingang steht ein großer Markstein der die Grenze zwischen dem Hegau und dem Linzgau markierte. In diesem Grafschaftsgrenzstein ist auf der westlichen [...] Freiherr Roth von Schreckenstein erwarb das Rittergut von den bis zu diesem Zeitpunkt amtierenden Grundherren derer Reichlin-Meldegg für 22.000 Gulden. Zum Besitz der Herren von Schreckenstein gehörten damit [...] Zeit aufwändig restauriert und wird von Dr. med. Peter von Schreckenstein und seiner Familie bewohnt. Das Wappen der Herren von Schreckenstein und das 1903 verliehene Gemeindewappen. Das Wappen der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2020