Radfahren: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Radfahren

Radfahren rund um Owingen

So reizvoll die Landschaft um Owingen herum zum Wandern ist, so einladend gibt sie sich auch für Radtouren. Nicht nur fußläufige Wanderwege sondern auch ausgeschilderte Radwanderwege führen Sie zu herrlichen Zielen in der Linzgau-Region mit traumhaften Blicken über den Bodensee. Die hügelige Landschaft um die Gesamtgemarkung Owingen herum fordert die anspruchsvollen Radfahrer heraus, die Touren Richtung Bodensee fallen unter die Kategorie „gemütlich mit Ausblick“.

Ratgeber "Radfahren am Bodensee"

Eine erste Auswahl der schönsten Strecken am Bodensee stellt der Ratgeber "Radfahren am Bodensee" der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH (DBT) zusammen. Fast jede Route bietet dabei Gelegenheit, einen Abstecher zu wagen. Denn Radfahren ist fast in der gesamten Region ein einziges Vergnügen. Im Ratgeber mit dabei: Die Dreiweiher-Schleife mit einer angenehmen Streckenlänge von 25 km. Von Owingen aus umradelt man nordwestlich den Naturraum Hochbühl in gemütlicher Schleife. Die artenreichen Vogelschutzweiher machen sie zur Genussrunde für Naturfreunde und zur entspannten Tour für den Familienausflug.

Neben dem Ratgeber können über die Homepage der DBT viele weitere abwechslungsreiche Radtouren und -wege rund um den Bodensee gefunden werden. Zur Homepage gelangen Sie hier.

RadGeber im Bodenseekreis

Mit dem RadGeber veröffentlichte der Bodenseekreis im Jahr 2023 erstmals eine eigene Broschüre rund um das Fahrrad. Mit dem RadGeber soll nicht nur Wissenswertes vermittelt werden, sondern auch der Bewusstseinswandel hin zu nachhaltiger Mobilität vorangetrieben werden. Das Fahrrad ist auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Gesellschaft ein unverzichtbares Element. Ein zentrales Thema ist das Pendeln im Alltag. Der RadGeber ermutigt Sie, das Fahrrad vermehrt als alternatives Fortbewegungsmittel zu nutzen, sei es für den Weg zur Arbeit, zur Schule oder für den Einkauf. Auch die Gesundheit profitiert sehr vom Radfahren. Es hält fit, fördert die Ausdauer und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. 

Den RadGeber zum Download finden Sie hier.

Ob zum Pendeln im Alltag oder auf einer der vielen Radtouren am Bodensee: Wir wünschen viel Spaß beim Radfahren in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Genießen Sie den reizvollen Bodensee-Charme und die herrlichen Landschaften. Bitte geben Sie Acht auf sich und andere und halten Sie die allgemeinen Sicherheitsregeln ein. 

RadService-Punkt in Owingen

Platter Reifen, falsch eingestellter Sattel oder lockere Schraube? Mit dem RadService-Punkt kein Problem! Die Station finden Sie neben dem Rathaus direkt bei den E-Ladeparkplätzen. 

Mit Hilfe des RadService-Punktes können kleinere Reparaturen oder ein kurzer Sicherheitscheck schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Die Luftpumpe für alle gängigen Ventile und der Werkzeugsatz sind kostenlos rund um die Uhr nutzbar. Zudem lässt sich das Rad über die Fahrradhalterung bequem für die Reparaturen fixieren.

Der Bodenseekreis möchte zusammen mit den Kommunen das Angebot der RadService-Punkte erweitern und damit ein sichtbares Zeichen der Radverkehrsförderung setzen. Einen Überblick über die einzelnen RadService-Punkte erhalten Sie unter www.karte.radkultur-bw.de.