Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "Bürgermeister".
Es wurden 501 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 501.
Beigeordnete und Stellvertretung

Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kann ihnen Weisungen erteilen. Die oder der Erste Beigeordnete ist die ständige allgemeine Stellvertretung des Bürgermeisters. Sie oder er führt in Stadtkreisen [...] ung Bürgermeisterin oder Bürgermeister. Die von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Bürgermeisterin führt dann die Bezeichnung Oberbürgermeisterin, der gewählte Bürgermeister die Bezeichnung Oberbürgermeister [...] dann eine allgemeine Stellvertretung der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters, wenn sowohl die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister als auch die oder der Erste Beigeordnete verhindert sind. In Stadtkreisen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2023
Was wird gewählt

Baden-Württemberg beträgt die Amtszeit des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin acht Jahre. In Stadtkreisen und Großen Kreisstädten führt der Bürgermeister beziehungsweise die Bürgermeisterin die [...] Einwohnern ist der Bürgermeister hauptamtlicher Beamter beziehungsweise hauptamtliche Beamtin auf Zeit. In Gemeinden mit mehr als 500 und weniger als 2.000 Einwohnern ist der Bürgermeister beziehungsweise [...] Gemeinden mit bis zu 500 Einwohnern ist der Bürgermeister beziehungsweise die Bürgermeisterin immer Ehrenbeamter beziehungsweise Ehrenbeamtin auf Zeit. Ist der Bürgermeister Ehrenbeamter beziehungsweise die Bü[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2023
Die Wahlorgane

besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem beziehungsweise der Bürgermeisterin als Vorsitzende und mindestens zwei Beisitzern beziehungsweise Beisitzerinnen. Wenn der Bürgermeister selbst Wahlbewerber [...] Die Wahlorgane bei der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin sind: Gemeindewahlausschuss ein Wahlvorstand für jeden Wahlbezirk ein oder mehrere Briefwahlvorstände Die Mitglieder der Wahlorgane [...] se Beisitzerinnen oder Stellvertreter beziehungsweise Stellvertreterinnen anwesend sein. Der Bürgermeister bestellt einen Schriftführer beziehungsweise eine Schriftführerin. Der Gemeindewahlausschuss wird[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Hauptsatzung_in_der_durchgeschriebenen_Fassung_vom_01082023.pdf

ziehen zur weiteren Bearbeitung. IV. Bürgermeister § 5 Rechtsstellung Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. § 6 Zuständigkeiten (1) Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung und vertritt [...] Angelegenhei- ten, die dem Bürgermeister nach § 11 übertragen sind. § 12 Ortsvorsteher (1) Die Ortsvorsteher sind Ehrenbeamte auf Zeit. Az 7 (2) Der Ortsvorsteher vertritt den Bürgermeister ständig beim Vollzug [...] 1 Gemeinderatsverfassung Verwaltungsorgane der Gemeinde Owingen sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2a Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023
Feuerwehrsatzung.pdf

nicht. Eine Ablehnung ist dem Gesuchsteller vom Bürgermeister schriftlich mitzuteilen. (6) Jeder Angehörige der Gemeindefeuerwehr erhält einen vom Bürgermeister ausgestell- ten Dienstausweis. 3 § 4 Beendigung [...] einen Verweis erteilen. Grobe Verstöße kann der Bürgermeister auf Antrag des Feuerwehrkomman- danten mit einer Geldbuße bis zu 1000 Euro ahnden. Der Bürgermeister kann zur Vor- bereitung eines Beschlusses des [...] und des Gerätewarts zu überwachen, 7. dem Bürgermeister über Dienstbesprechungen zu berichten, 8. Beanstandungen in der Löschwasserversorgung dem Bürgermeister mitzuteilen. (§ 9 Abs. 1 Satz 2 FwG) Die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 188,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2020
Dienst- und Betriebsjubiläum Andrea Benz

konnte Bürgermeister Henrik Wengert seinen Vorvorgänger im Amt, Bürgermeister a. D. Karl-Friedrich Reiner sowie den Ehemann von Andrea Benz begrüßen. In seiner Ansprache gratulierte Bürgermeister Henrik [...] gehören zu den Letzteren. Tatkraft ist eine Ihrer herausragenden Eigenschaften“, betonte Herr Bürgermeister Henrik Wengert in seiner Dankesrede in Bezug auf den stetigen Wandel und die wachsenden Herau [...] ldeamt, bevor sie wenige Jahre später mit dem Anbau des neuen Rathauses in das Vorzimmer des Bürgermeisters wechselte und diese Position bis heute inne hat. „Mit Ihrer Erfahrung und Ihrem umfassenden Wissen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.09.2023
Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Owingen

das Leben zu riskieren“, so Bürgermeister Wengert im Rahmen seiner Ansprache. Nachdem die Historie zur Erstellung dieses Gebäudes und Dankesworte den Schluss von Bürgermeister Wengerts Begrüßung prägten [...] Im Rahmen eines kleinen Festaktes im Schulungsraum des neuen Feuerwehrgerätehauses konnte Herr Bürgermeister Henrik Wengert den Bundestagsabgeordneten Volker Mayer-Lay, die Gemeinderäte, Vertreter der F [...] Feuerwehren und der unterschiedlichen Planungsbüros begrüßen. In seiner Ansprache freute sich Bürgermeister Wengert mit allen Anwesenden über dieses neue Feuerwehrgebäude in der Ortsmitte von Owingen, welches[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2023
Die Wahlorgane

bekannt gewordenen Angelegenheiten verpflichtet. Die Mitglieder der Ausschüsse (mit Ausnahme des Bürgermeisters und des Landrates), ihre Stellvertretung sowie die Schriftführer und die Hilfskräfte sind eh [...] so lange fort, bis alle Arbeiten abgewickelt sind. Der Gemeindewahlausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und mindestens zwei Beisitzern. Der Gemeinderat wählt die Beisitzer aus den [...] aus dem Kreis der Wahlberechtigten für jeden Beisitzer eine Stellvertretung. Hinweis: Wenn der Bürgermeister selbst Wahlbewerber oder Vertrauensperson für einen Wahlvorschlag ist, wählt der Gemeinderat den[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Stellen von hauptamtlichen Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen werden spätestens zwei Monate vor dem Wahltag öffentlich ausgeschrieben. Bewerbungen für die Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin [...] Das passive Wahlrecht bei der Bürgermeisterwahl ist das Recht, für das Amt des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin (in [...] oder Unionsbürgerin sind und in Deutschland wohnen (es muss nicht der Ort sein, für den Sie als Bürgermeister kandidieren) und am Wahltag 18 Jahre alt sind. Nicht wählbar ist, wer vom aktiven Wahlrecht a[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2023
2023_10_17_Muster_Bekanntmachg._Erweiterg._Öff-re._Vereinbarg._urspr._öff.re_V_Erstreckungssatzg_Genehm.vermerk.pdf

vertreten durch Herrn Bürgermeister Henrik Wengert der Gemeinde Sipplingen vertreten durch Herrn Bürgermeister Oliver Gortat der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen vertreten durch Herrn Bürgermeister Dominik Männle [...] vertreten durch Herrn Bürgermeister Daniel Heß der Gemeinde Hagnau am Bodensee vertreten durch Herrn Bürgermeister Volker Frede der Stadt Meersburg vertreten durch Herrn Bürgermeister Robert Scherer Vorbemerkung [...] vertreten durch Herrn Bürgermeister Henrik Wengert der Gemeinde Sipplingen vertreten durch Herrn Bürgermeister Oliver Gortat der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen vertreten durch Herrn Bürgermeister Edgar Lamm der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2023