Aussichtsturm Hohenbodman: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Bild Turm

Der Aussichtsturm Hohenbodman

Weithin sichtbar überragt der weiße Turm von Hohenbodman die Baumwipfel und zeugt als steinernes Relikt von vergangenen, wilderen Zeiten.

Mit stolzen 37 Metern Höhe, etwa 3 Meter dicken Mauern und einem Aufstieg im Inneren mit 141 Stufen ist er ein beeindruckendes Bauwerk, einst als Bergfried der Burg der Herren von Bodman im 11. Jahrhundert erbaut. Von oben hat man hat einen grandiosen Ausblick auf die umliegenden Orte und das Salemer Tal, bei klarem Wetter zeigen sich die Alpen in voller Schönheit.

Heutzutage geht es allerdings sehr viel friedlicher am Fuße des Turmes zu, man kann täglich von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr den schweißtreibenden Aufstieg zur Plattform mit dem kostenlosen Fernglas wagen, oder ganz romantisch standesamtlich heiraten (Informationen sind dazu im Rathaus erhältlich).

Ebenso lohnt es sich, den dazugehörigen Grillplatz anzumieten und den Tag in ruhigem und natürlichem Umfeld zu genießen.

Der Turm ist gut von Hohenbodman zu Fuß zu erreichen, ebenso ist ein Parkplatz und eine Toilette vorhanden.

Wer mehr über den Turm und seine spannende Geschichte erfahren möchte, dem sei die Broschüre „ Der Linzgauleuchtturm Hohenbodman“ von Rudolf Koch empfohlen. Diese ist im Rathaus im Bürgerbüro und bei der Bäckerei Mayer zum Preis von 7,50 € erhältlich.