Wirtschaft und Handel
Die Gemeinde Owingen, herrlich gelegen in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, ist ein aufstrebender Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur. Neben einem umfassenden Betreuungsangebot in den drei kommunalen Kindergärten sowie einer Grund-, Haupt- und Werkrealschule vor Ort, sind auch die weiterführenden Schulen wie das Gymnasium, die Realschule und die Berufsschulen im benachbarten Überlingen gut und schnell zu erreichen. Darüber hinaus sind sämtliche Angebote für den täglichen Bedarf wie Lebensmittel, Bäcker, Metzger, Apotheke, Allgemein- und Fachärzte, Banken und eine Postagentur vorhanden. Über 45 Vereine und Vereinigungen bieten darüber hinaus ein umfassendes kulturelles Angebot.
Die Wirtschaftskraft der Gesamtgemeinde ergibt sich in erster Linie aus dem Hauptort Owingen. Insbesondere aus dem Gewerbegebiet „Henkerberg“, welches mit einer Gesamtfläche von rund 21 ha bislang etwa 50 Betrieben eine Heimat bietet und über 400 Arbeitsplätze verzeichnen kann. Die direkte Lage des Gewerbegebietes hin zur Bundesstraße B 31 mit Anschluss an die Autobahn A 81 Singen – Stuttgart ist insbesondere für Unternehmen interessant, die auf einen guten Anschluss an das Fernstraßennetz großen Wert legen. Aufgrund der im Jahr 2013 durchgeführten Erschließung zur Erweiterung des Gewerbegebiets können aktuell ca. 7,55 ha an kommunalen Gewerbefläche zum Verkauf angeboten werden. Details können Sie den Rubriken „Henkerberg V“ und „Henkerberg VII“ entnehmen. Bereits im Jahr 2005 wurde die DSL-Verfügbarkeit im Gewerbegebiet erheblich aufgebessert und erfüllt zwischenzeitlich alle erforderlichen Standards für ein modernes Gewebegebiet. Insgesamt gibt es in der Gesamtgemeinde Owingen etwa 700 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze.