Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Toubiz
Die Datenbank mein.toubiz ist ein zentrales touristisches Managementsystem, mit demDaten gesammelt, verwaltet und über verschiedene Schnittstellen ausgegeben werden. DasPortal wird landesweit genutzt.Mit den mein.toubiz #elements werden die eingetragenen touristischen Daten kategorisiertund entsprechend auf der Webseite nach Themen abgebildet.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  ↵

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Owingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stell".
Es wurden 2653 Ergebnisse in 120 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1591 bis 1600 von 2653.
KW_48_vom_30.11.2024.pdf

Informationen 2. Wahl des Verbandsvorsitzenden und des zweiten Stellver- treters 3. Bericht über das vorläufige Rechnungsergebnis 2024 4. Feststellung der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2020 5. Erneuerung der Kl [...] Sekretariat 07551 8094-21 Meldeamt 07551 8094-42 Standesamt 07551 8094-28 Hauptamt 07551 8094-27 Grundbucheinsichtsstelle 07551 8094-36 Ortsbauamt 07551 8094-35 Gemeindekasse 07551 8094-24 Finanzverwaltung 07551 [...] shilfeverein „GEMEINSAM STATT EINSAM“ 0151 52320276 Sprachheilkindergarten Papperlapapp und Beratungsstelle: 07551 9584211 Sozialstation Bodensee 07551 95320 Dorfhelferinnenstation Frau Heike Senger 07771[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
KW_49.pdf

ins Kinderhaus zu kommen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Omas und Opas fürs Kommen und die Spenden im Kässle! Außerdem danke ich an dieser Stelle ganz herzlich dem Team vom Kinderhaus [...] mit Schönach wurde eine direkte Straßenver- bindung hergestellt, so lag es auch an der Sache, die Strom- versorgung zum Weiler Waldhof herzustellen. Dann wurde die Stromleitung von Taisersdorf zum Waldhof [...] Bescheide aus Berlin. Bernhard Schultes, Ge- schäftsführer des Zweckverbands stellt fest: „Unsere frühzeitige Antragstellung sowie die belastbare Vorplanung waren die Basis für die nahtlose Weiterverdichtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2022
KW_49.pdf

Auswahlverfahren und Antragstellung Bewerbungen für die Förderlinie können über die Gemeinde lau- fend vorgelegt werden. Aufnahmeanträge sind formlos von der Gemeinde zu stellen. Folgendes ist beizufügen: [...] beizufügen: • Stellungnahme der Gemeinde zum Projekt des Unterneh- mens • Selbstdarstellung des Unternehmens entsprechend der An- lage • Formular zur Erhebung von geplanten Zielbeiträgen • Projektbeschreibung [...] Landratsamt und der Bearbeitungsstelle im Regierungspräsidi- um vorzulegen. Das Landratsamt beurteilt den Aufnahmeantrag und das Projekt aus regionaler Sicht und leitet diese Stellung- nahme innerhalb von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2020
KW_49.pdf

von mind. 3,50 m erhalten bleibt. • Stellen Sie keine Fahrzeuge auf Wendeplatten ab. Es lässt sich nicht vermeiden, dass es Schneeanhäufungen an falschen Stellen gibt und die ein oder andere Straße nicht [...] billabü, bepackt mit Heu, Brot, Äpfeln und Körnern, in den nahen Wald, um die Tiere zu füttern. Man stelle sich die Überraschung vor, als plötzlich aus den Tiefen des Waldes der Nikolaus auftauchte. Er hat [...] bedankt sich sehr herzlich bei seinem Elternbeirat und bei Markus Veit für seine überzeu- gende Darstellung. Die Kinder und Erzieher des billabü wünschen allen eine schöne Adventszeit und alles Liebe in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2021
KW_49.pdf

„Bundesstraßen, Rettungswege, gefährliche Stellen und Steigungen haben bei uns oberste Pri- orität. Vor Ort kann aber der Fahrer entscheiden, welche Stelle er zuerst anfährt“, erklärt Gerhard Miez, B [...] wieder der Nikolaus und bringt jedem Kind ein prall gefülltes Säckchen!! Über 20 Stände mit selbst hergestellten Produkten. Alle Stände sind draussen bei der alten Linde. Die Vereinsgemeinschaft bietet Kaffee [...] Sekretariat 07551 8094-21 Meldeamt 07551 8094-42 Standesamt 07551 8094-28 Hauptamt 07551 8094-27 Grundbucheinsichtsstelle 07551 8094-36 Ortsbauamt 07551 8094-35 Gemeindekasse 07551 8094-24 Finanzverwaltung 07551[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
KW_49_vom_07.12.2024.pdf

euch! Vereinsnachrichten Landratsamt Bodenseekreis Wohngeldstelle des Landratsamtes bis 17. Dezember telefonisch nicht erreichbar Die Wohngeldstelle des Landratsamtes Bodenseekreis, zustän- dig für alle [...] Zuständigkeit der Wohngeldstelle des Bodenseekreises sind das derzeit rund 900 Haushalte. Wichtig zu beachten: Die Städte Friedrichshafen und Überlingen haben eigene Wohn- geldstellen für ihre Einwohnerinnen [...] Sekretariat 07551 8094-21 Meldeamt 07551 8094-42 Standesamt 07551 8094-28 Hauptamt 07551 8094-27 Grundbucheinsichtsstelle 07551 8094-36 Ortsbauamt 07551 8094-35 Gemeindekasse 07551 8094-24 Finanzverwaltung 07551[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
KW_5.pdf

Wengert stellte klar, dass der Besuch einer öffentlichen Gemeinderatssitzung eine Ausnahme der Be- schränkung darstellt und der Heimweg nach 20:00 Uhr in diesem speziellen Fall kein Problem darstellen sollte [...] der Wahlbrief zu über- senden ist, sowie die Bezeichnung der Dienststelle der Gemeinde, die den Wahlschein ausgestellt hat (Ausga- bestelle), und die Wahlscheinnummer oder der Wahlbe- zirk angegeben sind [...] Am Berg / Zufahrt Golfclub Lugenhof in Owingen - Vorstellung der Ergebnisse aus der Verkehrszählung 5. Bauantrag auf Umnutzung der bestehenden Hofstelle für die Ölmühle auf dem Grundstück Flst. Nr. 595/4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
KW_50.pdf

Dienstag der Breitband-PoP (Point of Presence) aufgestellt werden konnte. Die Technikstation ist das Herzstück des Breitbandausbaus und dient als Schnittstelle des Backbone-Netzes und des Verteilnetzes auf [...] Grunderwerb werden zusätzliche 78.000 EUR bereitge- stellt, • Für die Beschaffung eines Notstromaggregats werden zusätz- liche 70.000 EUR bereitgestellt, • Von der Förderung für den Neubau des Feuerwehr [...] Sonntag Ausstellung mit vielen Gästen eröffnet Die Vernissage am vergangen Sonntag kann durchaus wieder als kleines Fest bezeichnet werden! Bürgermeister Henrik Wengert eröffnete die letzte Ausstellung in diesem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2022
KW_50.pdf

Vorhabenbezogener Bebauungsplan und örtliche Bau- vorschriften „Tankstelle Henkerberg VIII“ in Owingen - Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen, Billi- gung des Planentwurfs sowie Beschluss über die öffent- [...] Schup- pens auf dem Grundstück Flst. Nr. 564/17, Schulstraße 4, Owingen 7. Bauantrag auf Erstellung eines Abstellraums in Verlänge- rung zur bestehenden Garage auf dem Grundstück Flst. Nr. 946, Birkenweg 2 [...] Abwasserverbandes Obere Salemer Aach für das Haushaltsjahr 2019 gem. § 95 Abs. 2 der GemO festgestellt. Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung des Abwasserzweckverbandes Obere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2020
KW_50.pdf

Ausbildung (PiA) zum 01.09.2022 Nähere Informationen zu den Stellen finden Sie unter https://www.vst-sigmaringen.de/stellenausschreibungen/ Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte [...] alles Organisatori- sche erledigt, unzählige zeitaufwändige Telefonate mit den ent- sprechenden Stellen geführt und alle nötigen Zulassungen und Schulungen für sich und ihre Mitarbeiterinnen in kürzester [...] Sekretariat 07551 8094-21 Meldeamt 07551 8094-42 Standesamt 07551 8094-28 Hauptamt 07551 8094-27 Grundbucheinsichtsstelle 07551 8094-36 Ortsbauamt 07551 8094-35 Gemeindekasse 07551 8094-24 Finanzverwaltung 07551[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021