Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "klimaschutz".
Es wurden 46 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 46.
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

ramme zum Klimaschutz aufgelegt. Schon seit dem Jahr 2002 besteht das Förderprogramm „Klimaschutz-Plus“, über das Kommunen, Unternehmen, kirchliche Einrichtungen und Vereine beim Klimaschutz unterstützt [...] unterstützt werden. Klimaschutz erfordert die Unterstützung und Mitgestaltung aller. Auch Sie als Bürgerin oder Bürger können zum Klimaschutz beitragen. So haben beispielsweise die Höhe des Stromverbrauchs und[mehr]

Zuletzt geändert: 25.08.2023
Nachhaltige Entwicklung

Koordination der Ausgabe grüner Staatsanleihen- sowie die Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Gesellschaft. Die bisher bestehenden Zielgruppeninitiativen werden als solche nicht mehr [...] bleibt nicht Teil der N!-Strategie, sondern wird als eigenständige Wirtschaftsinitiative auf den Klimaschutz ausgerichtet und ausgegliedert. Die "Kommunale Initiative Nachhaltigkeit" (KIN) wurde an die L[mehr]

Zuletzt geändert: 25.08.2023
LES-Westl_Bodensee_final.pdf

Baden-Württemberg, 2022 Energie-, Klimaschutz – und Klimaanpassungsstrategien: Klimaschutz wird in beiden Landkreisen jeweils über die Ämter für Kreisentwicklung und Klimaschutz koordiniert. Im Landkreis Konstanz [...] Bodensee – Regionales Entwicklungskonzept30 4.6 Energie und Klimaschutz Um die globalen Klimaziele zu erreichen, müssen alle Regionen ihren Klimaschutz-Beitrag leisten und gleichzeitig durch Anpassungsmaßnahmen [...] Anzahl von Einsätzen im Katastrophenmanage- ment ausgelöst durch Starkniederschläge. Klimaschutz: Aktiver Klimaschutz erfolgt durch die Vermeidung bzw. Reduzierung von CO2-Emissionen. Um die CO2-Emissionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
PENDLA – per Mausklick zur Fahrgemeinschaft

Nutzung der Fahrgemeinschaften-Plattform PENDLA an und setzt damit einen weiteren Akzent in Sachen Klimaschutz. Auf PENDLA finden Bürgerinnen und Bürger einfach und kostenfrei vertrauenswürdige Fahrgemeinschaften[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2023
Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz

im Interesse eines Aufgabenträgers des SPNV Vorhaben, die einen besonders positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten Welche Kosten zuwendungsfähig sind, ist in einer Verwaltungsvorschrift geregelt; für P[mehr]

Zuletzt geändert: 25.08.2023
Verkehrsplanung

istik die Zunahme des Luftverkehrs die höheren Anforderungen nach Schutz vor Verkehrslärm den Klimaschutz Um die Mittel sachgerecht zu verteilen, hat das Ministerium die für den Generalverkehrsplan 2010[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2023
Anlage_1_Standortalternativenpruefung_mit_Anhang.pdf

Der Klimaschutz gewinnt in unserer Gesellschaft eine immer größere Bedeutung. 2015 wurden erstmals über das Pariser Klimaschutzabkommen alle Länder dazu aufgefordert, ihren Anteil zum Klimaschutz beizutragen [...] zur Treibhausgasre- duktion formuliert (Vgl. Kapitel 2.2). Auch von judikativer Seite hat der Klimaschutz durch den Klimabeschluss vom 24. März 2021 ein höheres Gewicht erlangt. Ein Missachten des Klimaschut- [...] Windkraft und Photovoltaik deutlich erleichtert werden. Die Gemeinde Owingen möchte ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, weshalb geprüft werden soll, auf welchen Außenbereichsflächen Photovoltaikanlagen umsetzbar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2023
Öffentliche Bekanntmachung der Erteilung der Genehmigung der 22. Teiländerung des Flächennutzungsplans der Verwaltungsgemeinschaft Überlingen-Owingen-Sipplingen „Feriendorf Owingen“ im Bereich Sägenacker und Mühlepriel in Owingen

folgender Stelle zu jedermanns Einsicht bereitgehalten: Stadt Überlingen Abteilung Stadtplanung und Klimaschutz Bahnhofstraße 4 88662 Überlingen Jedermann kann die Flächennutzungsplan-Teiländerung, die Begründung[mehr]

Zuletzt geändert: 22.09.2023
Radverkehr

mehr Lebensqualität in den Städten und Gemeinden, mehr Gesundheit durch aktive Bewegung, besserer Klimaschutz, hohe wirtschaftliche Potenziale durch eine hochinnovative Wachstumsbranche und mehr Mobilität[mehr]

Zuletzt geändert: 11.10.2023
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Impulse zur innerörtlichen Entwicklung und Aktivierung der Ortskerne zu setzen und dabei auch den Klimaschutz zu berücksichtigen. Daher wird die Nutzung vorhandener Bausubstanz besonders gefördert. Zudem sind[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2023