Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "klimaschutz".
Es wurden 32 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 32.
LES-Westl_Bodensee_final.pdf

Baden-Württemberg, 2022 Energie-, Klimaschutz – und Klimaanpassungsstrategien: Klimaschutz wird in beiden Landkreisen jeweils über die Ämter für Kreisentwicklung und Klimaschutz koordiniert. Im Landkreis Konstanz [...] Bodensee – Regionales Entwicklungskonzept30 4.6 Energie und Klimaschutz Um die globalen Klimaziele zu erreichen, müssen alle Regionen ihren Klimaschutz-Beitrag leisten und gleichzeitig durch Anpassungsmaßnahmen [...] Anzahl von Einsätzen im Katastrophenmanage- ment ausgelöst durch Starkniederschläge. Klimaschutz: Aktiver Klimaschutz erfolgt durch die Vermeidung bzw. Reduzierung von CO2-Emissionen. Um die CO2-Emissionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
Anlage_1_Standortalternativenpruefung_mit_Anhang.pdf

Der Klimaschutz gewinnt in unserer Gesellschaft eine immer größere Bedeutung. 2015 wurden erstmals über das Pariser Klimaschutzabkommen alle Länder dazu aufgefordert, ihren Anteil zum Klimaschutz beizutragen [...] zur Treibhausgasre- duktion formuliert (Vgl. Kapitel 2.2). Auch von judikativer Seite hat der Klimaschutz durch den Klimabeschluss vom 24. März 2021 ein höheres Gewicht erlangt. Ein Missachten des Klimaschut- [...] Windkraft und Photovoltaik deutlich erleichtert werden. Die Gemeinde Owingen möchte ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, weshalb geprüft werden soll, auf welchen Außenbereichsflächen Photovoltaikanlagen umsetzbar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2023
KW_19.pdf

Ausgleichsmaßnahmen. • auf das Schutzgut Klima (Klimaschutz und Klimaanpas- sung): Informationen über die voraussichtlichen Auswirkun- gen auf den Klimaschutz, auf das Lokalklima. Informationen zu Windve [...] Straßenwesens: zum An- bauverbot und Straßenanschluss, Belange der erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes: zu den Klimaschutzzielen • Landratsamt Bodenseekreis, Schreiben vom 10.12.2020 – Belange des [...] n). • Stellungnahme Regierungspräsidium Tübingen / Belange der erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes: Zum Potential der Solarenergie in Baden-Württemberg und der grundsätzlichen Befürwortung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2021
Infoflyer__Offenland-Biotopkartierung.pdf

Förderungen nach der Landschafts- pflegerichtlinie (LPR) oder nach dem Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT) Erstellung von Biotophilfskonzepten Umsetzung von Biotopverbundsystemen Ar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2022
2022_06_16_Rede_Sommerempfang_Endfassung_fuer_das_Internet.pdf

macht sich also nicht nur aus Gründen des Gesund- heitsschutzes, sondern auch aus Gründen des Klimaschutzes bezahlt. Insgesamt wurden für diese raumlufttechnischen Anlagen 1,01 Mio. Euro aufgewendet. Ein [...] welches zumindest rein rechtlich betrachtet keine Pflichtauf- gabe ist, widmen - nämlich dem Klimaschutz. In der Vergangenheit haben wir vorwiegend die kommunalen Gebäude energetisch ertüchtigt, was ne-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
KW_23.pdf

bodenseekreis. de/de/umwelt-landnutzung/energie-klimaschutz/klima-spar- buch-bodenseekreis/. Es kann auch beim Landratsamt angefor- dert werden: klimaschutz@bodenseekreis.de. Corona-Infotelefon weiterhin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.06.2020
Regina_Holzhofer_-_9700_00_Mehnewang_3_BA_TEXT.pdf

vom 18.12.1990 (BGBI. I S. 58), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden vom 22.07.2011 (BGBI. I S. 1509) 5. Gemeindeordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 481,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2020
KW_24.pdf

Dewitz neuer Kreisrat +++ Dillmann neuer Amtsleiter +++ Soforthilfe für Nahverkehrs-Busse +++ Klimaschutz und E-Mobilität weiter auf der Agenda +++ Wichtige Beschlüsse des Kreistags des Bodenseekreises [...] für eine bestimmte Zertifizierung. https://www.bodenseekreis.de/de/umwelt-landnutzung/ener- gie-klimaschutz/european-energy-award/ Unterstützung für E-Charta der IBK Der Bodenseekreis hat sich dafür entschieden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2020
KW_29.pdf

leistet einen wesentlichen Beitrag zur dezentra- len Nutzung regenerativer Energien und damit zum Klimaschutz. Es entspricht den Anforderungen des § 1 Abs. 6 Nr. 7f BauGB, wonach in den Bauleitplänen insbesondere [...] haftlichen Nutzfläche und der geplanten Bewirtschaftungsform des Geländes, • Zu Belangen des Klimaschutzes. Private Stellungnahme • Zu Grundsätzen der Landes- und Regionalplanung, • Zur Betroffenheit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
KW_38.pdf

folgender Stelle zu jedermanns Einsicht bereitgehalten: Stadt Überlingen Abteilung Stadtplanung und Klimaschutz Bahnhofstraße 4 88662 Überlingen Jedermann kann die Flächennutzungsplan-Teiländerung, die Begründung [...] Mit sauber getrenntem Bioabfall kann also jede und jeder einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Denn aus den Lebensmittelresten, Küchen- und Grünabfällen wird in der Vergärung Biogas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023