Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Owingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stell".
Es wurden 2627 Ergebnisse in 133 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1531 bis 1540 von 2627.
KW_40.pdf

Rund- gang in der Galerie bereit. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. Ok- tober in der Rathaus- galerie zu sehen. Allgemeines Blut ist nicht künstlich herstellbar und wird täglich dringend benötigt Eine [...] das Land mit Zuschüssen unterstützt. Eine ent- sprechende Planung wurde vorgestellt. Die bisherigen Einbuch- tungen der Haltestellen entfallen und werden mit dem „Kassler Bord“ versehen. Der Ortschaftsrat [...] Sekretariat 07551 8094-21 Meldeamt 07551 8094-42 Standesamt 07551 8094-28 Hauptamt 07551 8094-27 Grundbucheinsichtsstelle 07551 8094-36 Ortsbauamt 07551 8094-35 Gemeindekasse 07551 8094-24 Finanzverwaltung 07551[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2022
KW_40.pdf

Bürgermeisteramt in Owingen, die diesen Bericht ins Owinger Blättle eingestellt haben Dem Bürgermeisteramt in Wesel – die Gleichstellungsbeauf- tragte Frau Regina Lenneps hat uns wertvolle Tipps gegeben Frau [...] 3. Einwohnerfragestunde 4. Netzgesellschaft Seeallianz - Feststellung des Jahres- abschlusses 2019 der Seeallianz GmbH & Co. KG und Feststellung des Jahresabschlusses 2019 der Seeallianz Verwaltungs-GmbH [...] Ortsmitte. Hieraus resultieren dann Handlungsempfehlungen und mögliche Varianten mit Darstellung einer Kosten-Ertragsaufstellung. Nach weiteren Erläuterungen durch Ortsbaumeister Bernhard Widenhorn kommt aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2020
KW_40.pdf

Müller über den Titel der Ausstellung „Flow“. Hier ein Auszug aus sei- ner Einführung: „Während bei den letzten Ausstellungen von Ilenia die Motive der Bilder den Titel der Ausstellung vorgaben, ist es dieses [...] men und das Orchester vor neue Herausforderungen gestellt. Zum Motto „Musik aus Film und Musical“ wurde ein abwechs- lungsreiches Programm zusammengestellt. Auch unser motiviertes kleines Jugendorchester [...] Sekretariat 07551 8094-21 Meldeamt 07551 8094-42 Standesamt 07551 8094-28 Hauptamt 07551 8094-27 Grundbucheinsichtsstelle 07551 8094-36 Ortsbauamt 07551 8094-35 Gemeindekasse 07551 8094-24 Finanzverwaltung 07551[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2023
KW_40_vom_05.10.2024.pdf

umtauschen. Fristen für den Umtausch: Ausgestellt ab 1999 Bei Führerscheinen, die ab 1999 ausgestellt wurden, richtet sich die Umtauschfrist nach dem Ausstellungsjahr des Führer- scheins. Das sind bereits [...] bis 2001 ausgestellt wurden, müssen bis Januar 2026 umge- tauscht werden. Danach enden gestaffelt bis 2033 die Fristen für später ausgestellte Führerscheine. Wann der Führerschein ausgestellt wurde, ist [...] Steuerpflichtigen gemäß § 17 KiStO während der Öffnungszeiten aus. Der von der Ver- rechnungsstelle Sigmaringen erstellte und vom Stiftungsrat in mehreren Sitzungen vorberatene Doppelhaushalt 2024/2025 wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
KW_41.pdf

gilt. Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Vorstellung der neuen stellvertretenden Vorsitzenden 4. Vorstellung und Bericht der Koordinatorinnen [...] 1999 bis 2001 ausgestellt wurden, bis Januar 2026 umgetauscht werden. Entsprechend verlängern sich die Fristen für später ausgestellten Führerscheine bis 2033. Wann der Führerschein ausgestellt wurde, ist [...] Einwohnermeldeamt oder der Fahrerlaubnisbehörde des Bodenseekreises gestellt werden. Mit dem gesetzlichen Umtausch soll sichergestellt werden, dass alle in der EU im Umlauf befindlichen Führerscheine ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2021
KW_41.pdf

sein. Drei neue Klimaschutz-Stellen Um Klimaschutzprojekte des Landkreises besser vorantreiben zu können, sollen ab kommendem Jahr im Stellenplan des Landrat- samtes drei neue Personalstellen vorgesehen werden [...] „Südlich Härlen“ in Überlingen - Beschluss über die eingegangenen Stellungnahmen aus der förmlichen Beteiligung sowie Feststellungsbeschluss 12. 17. Teiländerung des Flächennutzungsplans der Verwal- tung [...] Ost" in Altbirnau-Überlingen - Beschluss über die eingegangenen Stellungnahmen aus der förmlichen Beteiligung sowie Feststellungsbeschluss 11. 16. Teiländerung des Flächennutzungsplans der Verwaltungsg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
KW_41.pdf

schriftlich über ein Bestellformularbestellen. Dieses finden Sie bei Ihrem zuständigen Forstbezirk Altdorfer Wald, Hü- gelstraße 25/1, 88074 Meckenbeuren-Kehlen. Telefonische Be- stellungen können leider nicht [...] Bauvoranfrage auf Errichtung eines Zweifamilienhauses mit 2 Stellplätzen auf dem Grundstück Flst. Nr. 108/1, Im Wein- gärtle 1, Owingen 7. Feststellung der Jahresrechnung 2019 - Beschlussfassung 8. Nachtrag [...] Rathaus bei Susanne Gerhardt abgeben werden. Die Ausstellung wird bei genügend eingereichten Bildern in den Win- termonaten stattfinden. Nach der Ausstellung gehört das Foto Ihnen. Sie holen es im Rat- haus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2020
KW_41.pdf

Gemeinde Owingen bietet zum 01. September 2024 wie- der eine Ausbildungsstelle zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an. Verwaltungsfachangestellte sind in vielen Bereichen der öf- fentlichen Verwaltung tätig [...] unbe- fristet. Fristen für den Umtausch: Ausgestellt ab 1999 Bei Führerscheinen, die ab 1999 ausgestellt wurden, richtet sich die Umtauschfrist nach dem Ausstellungsjahr des Führer- scheins. Das sind bereits [...] bereichern die erstellte Bildschirmpräsentation mit Leben! Kleine Gruppe 1 bis 3 Personen. In Markdorf am Freitag, 27.10.2023, 14:00 - 17:00 Uhr, Kurs-Nr: JB501201MA* / 85,00 EUR „Erstelle Deinen eigenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
KW_41_vom_12.10.2024.pdf

Kreisjugendrat, das Jugendparlament auf Kreisebene, wird sich hier auch als neue Schnittstelle zur Krei- spolitik vorstellen und die Teilnehmenden durch den Tag be- gleiten. Bei der Jugendkonferenz gibt es [...] Aus der Nachbarschaft Herbstausstellung 2024 Ateliergemeinschaft Kunsthalle Kleinschönach Wie jedes Jahr im Herbst veranstaltet die Kunsthalle Klein- schönach eine Herbstausstellung, dieses Jahr mit dem [...] Sekretariat 07551 8094-21 Meldeamt 07551 8094-42 Standesamt 07551 8094-28 Hauptamt 07551 8094-27 Grundbucheinsichtsstelle 07551 8094-36 Ortsbauamt 07551 8094-35 Gemeindekasse 07551 8094-24 Finanzverwaltung 07551[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
KW_42.pdf

ichen Vorstellungen bei der Verwertung des Neubaus, Schätzung des Investitionsvolu- mens • Vorstellungen des Bewerbers zum planerischen Konzept für die Bebauung • In den Plänen sind darzustellen: • Be [...] der Fahrbahn. Die Vorteile von Fahr- bahnhaltestellen innerorts gegenüber von Busbuchten über- wiegen im erheblichen Maße. Allen voran ermöglichen Fahr- bahnhaltestellen den Linienbussen ein gerades und präzises [...] age möchte der Antragsteller vorab die baurechtliche Zulässigkeit folgender Punkte klären: • Firsthöhe • Traufhöhe/Wandhöhe • Anzahl der Vollgeschosse • Gauben/Dachfenster • Stellplätze Das Gebäude selbst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2021