Suche: Gemeinde Owingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Toubiz
Die Datenbank mein.toubiz ist ein zentrales touristisches Managementsystem, mit demDaten gesammelt, verwaltet und über verschiedene Schnittstellen ausgegeben werden. DasPortal wird landesweit genutzt.Mit den mein.toubiz #elements werden die eingetragenen touristischen Daten kategorisiertund entsprechend auf der Webseite nach Themen abgebildet.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

  ↵

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Owingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf www.owingen.com

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stell".
Es wurden 2656 Ergebnisse in 111 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 2656.
05_Begründung.pdf

Bebauungsplan Zur rechtlichen Klarstellung der Planungsverhältnisse wird die Zugehörigkeit des vorhaben- und Erschließungsplanes (VEP) zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan dargestellt. Art der baulichen Nutzung [...] und ermöglicht eine angemessene Überbauung des Grundstücks. Die notwendigen Stellplätze, Carports und die Flächen zum Abstellen der Müllcontai- ner sollen um das zentrale Versorgungsgebäude und entlang des [...] zu leiten. Im Bebau- ungsplan werden deshalb Flächen ausgewiesen auf denen die Stellplätze, Carports und Müllabstellflächen zulässig sind. Im Feriendorf sind Treffpunkte und Gemeinschaftsanlagen wie Grillplätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 752,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
05_Planungsrechtliche_Festsetzungen.pdf

Bebauungsplan „Tankstelle Henkerberg VIII“ Vorhabenträger: JTP Liegenschaftsverwaltungsgesellschaft mbH Schloßstraße 19 82031 Grünwald 04.08.2021 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Tankstelle Henkerberg VIII“ [...] Bebauungsplans sind im zeichnerischen Teil schwarz ge- strichelt dargestellt. 2. Art der baulichen Nutzung Zulässig ist eine Tankstelle mit Shop, Bistro, Waschanlage und Saugplatz. Der Verkauf von Ein [...] Bebauungs- plans zulässig. 5.2. Garagen, Carports und Stellplätze (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB i. V. m. § 12 BauNVO) Garagen, Carports und Stellplätze sind auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
06.-TAe-FNP-Henkerberg-Owingen-und-Noerdl.-Ortsrand-Taisersdorf.pdf

die Baustelle und den Baubetrieb verursacht werden und zumeist temporäre Auswirkungen auf die Schutzgüter haben durch die Einrichtung der Baustelle mit Lagerplätzen, Bauwegen und Baustellenzufahrten sowie [...] emäße äußere Eingrünung (Pflanzgebote im Bebauungsplan), - gute Durchgrünung (z.B. Stellplätze mit Bäumen überstellen, Fassadenbegrünung, extensive Dachbegrünung bei Flachdächern),- Erwerb von Ausglei [...] t werden: Beschränkung der Gewerbefläche auf das unbedingt benötigte Maß. Herstellung von Zugängen, Zufahrten und Stellplätzen, soweit betrieblich möglich, mit wasserdurchlässigen Belägen (z.B. Rasenpflaster[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2020
06_OErtliche_Bauvorschriften.pdf

Bebauungsplan „Tankstelle Henkerberg VIII“ Vorhabenträger: JTP Liegenschaftsverwaltungsgesellschaft mbH Schloßstraße 19 82031 Grünwald 04.08.2021 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Tankstelle Henkerberg VIII“ [...] 2021 wird folgendes festgesetzt: Örtliche Bauvorschriften Seite 1 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Tankstelle Henkerberg VIII“ in Owingen II. Örtliche Bauvorschriften 1. Anforderungen an die äußere Gestaltung [...] Windkraftanlagen sind nicht zulässig. Örtliche Bauvorschriften Seite 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Tankstelle Henkerberg VIII“ in Owingen 3.2. Einfriedungen Für Einfriedungen gilt: • Soweit Grundstücke an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
06_Umweltbericht.pdf

n kommt es zu visuellen Störungen, durch die Baufahrzeuge, Kräne etc. Da die Baustelle nur temporär bis zur Fertigstellung des Geltungsbereich betrieben wird, werden keine Ausgleichsmaßnahmen nötig. ► [...] Planstatt Senner GmbH M3 Keine nächtliche Beleuchtung der Baustelle Zur Vermeidung von baubedingten Störungen durch Lichtemissionen darf die Baustelle nachts nicht beleuchtet werden. Wird eine Beleuchtung [...] einträchtigten Funktionen des Naturhaushalts in gleichartiger Weise wiederherzustellen und das Landschaftsbild landschaftsgerecht wiederherzustellen oder neu zu gestalten. (BNatSchG). Im Folgenden werden Ausg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
07_Begruendung_mit_Anlagen.pdf

Bebauungsplan „Tankstelle Henkerberg VIII“ in Owingen 1. Aufgabenstellung Anlass für die vorliegende schalltechnische Untersuchung ist die Aufstellung des vorhabenbezogenen Be- bauungsplans „Tankstelle Henkerberg [...] ......... 13 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Tankstelle Henkerberg VIII“ in Owingen I. Planerfordernis Mit der Aufstellung des Bebauungsplans „Tankstelle Henkerberg VIII“ soll auf der Achse der L 195 [...] sind ein Tankbereich, ein Tankstellen-Hauptgebäude mit integriertem Bistro, Stellplätze für die Auto-Reinigung sowie eine Waschstraße vorgesehen. Aufgrund der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
07_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

Geltungsbereich festgestellt. Im weiteren Untersuchungsraum wurden der Mäusebussard (Buteo buteo) und der Turmfalke (Falco tinnunculus) als streng geschützte Brutvogelarten festgestellt. Es wurde keine [...] versehen werden. M3 Keine nächtliche Beleuchtung der Baustelle Zur Vermeidung von baubedingten Störungen durch Lichtemissionen darf die Baustelle nachts nicht beleuchtet werden. Wird eine Beleuchtung [...] einträchtigten Funktionen des Naturhaushalts in gleichartiger Weise wiederherzustellen und das Landschaftsbild landschaftsgerecht wiederherzustellen oder neu zu gestalten. (BNatSchG). Im Folgenden werden Ausg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
08_Lärmschutzgutachten_und_Betriebskonzept.pdf

5 Stellplätze mit je 1 Stellplatzwechsel je Stell- platz alle 4 Stunden zw. 6.00-22.00 Uhr und rund 2 Fahrzeugbewegungen in der lautesten Nachtstunde Parkplatznutzung Feriendorf Ost 11 Stellplätze mit [...] zw. 11.30-14.00 Uhr und 17.00-21.30 Uhr Parkplatznutzung Feriendorf West 18 Stellplätze mit je 1 Stellplatzwechsel je Stellplatz alle 4 Stunden zw. 6.00-22.00 Uhr Wäsche-Service Abholung/Anlieferung max [...] Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Feriendorf“ in Owingen 3895/t1 - 18. September 2024 1 1 Aufgabenstellung Es ist die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Feriendorf“ in der Gemeinde Owingen vorgesehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
08_Zusammenfassende_Erklaerung.pdf

einer Tankstelle Mehrere Bürger weisen darauf hin, dass eine weitere Tankstelle nicht erforderlich sei. Es würden in geringerer Entfernung ausreichend Tankstellen existieren. Die Zahl der Tankstellen sei [...] Planung Anlass und Ziele Mit der Aufstellung des Bebauungsplans „Tankstelle Henkerberg VIII“ soll auf der Achse der L 195 zwischen Überlingen und Pfullendorf eine weitere Tankstelle entstehen. Auf dieser Achse [...] der Alteigentümer bei Nichterstellung der Tankstelle alle bisher angefalle- Zusammenfassende Erklärung Fassung vom 24.09.2021 Seite 4 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Tankstelle Henkerberg VIII“ in Owingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2021
1-FNP-1998-Textteil.pdf

Land- schaftspflege vereinbar ist, können die Darstellungen und Festsetzun- gen auch an anderer Stelle als am Ort des Eingriffs erfolgen. Anstelle von Darstellungen und Festsetzungen können auch vertragliche [...] rkstätten/ Tankstellen Ow. / Hauptstr. 41 82 E 04050 Tankstellen Ow. / Billafingen / Owingerstr. 9 81 E 04051 Tankstellen Fahrzeugwerkstätten Ow. / Überlingerstr. 9 24/2 E 04052 Tankstellen Ow. / Seestr [...] Erwerbstätige nach Stellung im Beruf, Stand 25.05.1987 Erwerbs- tätige insgesamt Selbständige Mithelfende Angehörige % Beamte Richter Solda- ten % Ange- stellte % Facharbeiter sonstige Angestellte % Auszu- bilden-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2020